Märklin-Tage und IMA in Göppingen
, von Friedhelm Weidelich
Nicht nur Modellbahnfreunde kommen zum Zug. Von der Original-Dampflok bis zum Schmalspur-Modell ist an sechs Schauplätzen in der Stadt alles geboten, was das Herz von Hobby-Eisenbahnern höherschlagen lässt.
Neuer Programmpunkt ist diesmal das Märklineum. Im kommenden Mai soll das neue Museum eröffnet werden. Die Besucher der Märklintage dürfen schon jetzt einen ersten Blick hineinwerfen und dabei zuschauen, wie die große Schauanlage in der Spur H0 entsteht. Im Stauferpark können Modellbahner im Angebot von 140 Ausstellern stöbern. Kinder finden hier eine große Spielewelt rund ums Thema Eisenbahn. Auch die anderen Veranstaltungsorte, zwischen denen kostenlose Pendelbusse verkehren, haben Angebote für den Eisenbahner-Nachwuchs.
Der Stolz jedes Modelleisenbahners ist die selbst gebaute Anlage – die Märklintage mit der Internationalen Modellbahnausstellung zeigen mehr als 40 davon in der Werfthalle und dem umliegenden Gelände des Stauferparks. Die EWS-Arena steht ganz im Zeichen der Gartenbahn LGB. Highlight wird die unter Dampf stehende Schmalspurlok 99 1594 sein.
Am Göppinger Bahnhof werden mehr als 20 Schienenstars von anno dazumal zu sehen sein. Neben Dampfloks wird das "Krokodil" Ce 6/8 III 14305 aus der Schweiz eintreffen. Sonderfahrten in historischen Zügen und kurze Mitfahrten im Führerstand werden angeboten. Der Schienenbus pendelt zum Leonhard-Weiss-Areal. Auf dem Gelände des Göppinger Bauunternehmens kann man die Eisenbahn-Giganten in Fahrzeuggruben von unten betrachten.
Auch das Märklin-Stammwerk öffnet seine Tore. Im Innenhof steht seit letztem Herbst die Museums-Dampflok der Baureihe 44. Im Werk kann man am Freitag und Samstag bei einem Rundgang durch die Produktion beobachten, wie eine Märklin-Lokomotive entsteht: vom Druckguss bis hin zur Montage. Die Beschäftigten lassen sich nicht nur bei der Arbeit über die Schulter schauen: Im Jubiläumsjahr „160 Jahre Märklin“ gestalten 400 der knapp 480 Mitarbeiter im Göppinger Werk die Märklintage mit.
Alle Informationen zur 36. Internationalen Modellbahn-Ausstellung und den 12. Märklin-Tagen in Göppingen vom 13.-15.09.2019 finden sich hier.
English
Not only model railway enthusiasts will get their turn. From the original steam locomotive to the narrow gauge model, everything is on offer at six locations in the city that makes the heart of hobby railway enthusiasts beat faster.
The new item on the schedule this time is the Märklineum. The new museum is scheduled to open next May. Visitors to the Märklintage will be able to take a first look inside and watch how the large H0 scale display is created. In the Stauferpark, model railroaders will have the opportunity to browse the offerings of 140 exhibitors. Here children will find a large world of games around the subject of railways. The other locations, with shuttle buses running free of charge, also have offers for young railway enthusiasts.
The pride of every model railway enthusiast is the home-made layout - the Märklin-Tage with the International Model Railway Exhibition will show more than 40 of them in the shipyard hall and the surrounding area of the Stauferpark. The EWS-Arena is dedicated to the garden railway LGB. The highlight will be the narrow gauge locomotive 99 1594, which will be under steam.
More than 20 rail stars from the old days will be on display at Göppingen station. Besides steam locomotives the "crocodile" Ce 6/8 III 14305 will arrive from Switzerland. Special trips in historical trains and short cab rides will be offered. A rail bus will shuttle to the Leonhard-Weiss area. On the grounds of the Göppingen construction company, the railway giants can be seen from below in pits.
The Märklin main factory will also open its gates. The museum steam locomotive class 44 has been standing in the inner courtyard since last autumn. On Friday and Saturday, during a tour of the production plant, you will be able to see how a Märklin locomotive is made: from die casting to assembly.
All information about the 36th International Model Railway Exhibition and the 12th Märklin Days in Göppingen from 13.-15.09.2019 can be found here.