Lokschuppen Schömberg

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Lokschuppen Schömberg 1970, Copyright 2012 Friedhelm Weidelich

Beim Scannen meiner alten Fotos entdeckte ich diesen schmalen, ziemlich langen Lokschuppen von Schömberg wieder, der ideal für ein Diorama oder eine kleine Anlage wäre. 

Schömberg lag an der Strecke Rottweil - Balingen in Baden-Württemberg. Bei der Abschiedsfahrt am Abend des 24.9.1971 mit der 078 192 war ich dabei. Das Foto zeigt einen DGEG-Sonderzug am 3.5.1970. Später wurde wegen der Elektrifizierung der Gäubahn Stuttgart - Tuttlingen ein Bogen der Brücke bei Rottweil Altstadt zerstört. Heute endet die Strecke von Balingen her in Schömberg und wird noch von Güterzügen und Sonderzügen befahren. Den Lokschuppen scheint es noch zu geben, als Bestandteil eines Industriebetriebs. Er dürfte mindestens für zwei Tenderlokomotiven Platz gehabt haben und könnte im Modell auch kürzer gebaut werden. Arnold hat den Lokschuppen einmal als N-Modell angeboten.

Auf der Suche nach weiteren Informationen im Internet stieß ich auf diese Seite von Michael Mögle, die sich mit längst stillgelegten und teilweise wieder in Betrieb genommenen Nebenstrecken in Baden-Württemberg beschäftigt. Auch Rottweil - Balingen ist enthalten. Wer hier stöbert, findet viele Anregungen zum Nachbau und Details vergangener Länderbahn- und Bundesbahnzeiten. Und wahrscheinlich auch genügend Gründe für einen Besuch und eigene Erkundungen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Uwe |

Hallo!
Bin durch Zufall über das Bild vom Schömberger Lokschuppen hier gestolpert. Der Lokschuppen gehört tatsächlich einer Firma. Wurde auch schon etwas "verunstaltet". Das Zufahrtsgleis zum Schuppen fehlt genauso, wie das Gleis neben dem Schuppen. Ich bin am Material sammeln, um eventuell ein Diorama zu bauen. Ach ja,der Schuppen ist 32 Meter lang. Ich schau auf jeden Fall mal wieder vorbei.Schönen Gruss,
Uwe