Kleine Zwischenbilanz

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Vor wenigen Wochen, am 4. April 2012, ging spur1info online. Das Spur-1-Online-Magazin hat sich seitdem gut entwickelt. Gut 20 Prozent mehr Leser informierten sich hier im Mai über Spur-1-Produkte, Ausstellungen und Messen. "Zeitnah" – um das scheußliche Modewort für "schnell", "bald" oder "kurze Zeit später" mal zu verwenden.

Denn aktuell kann und soll ein Online-Magazin sein, auch wenn wir uns nach einem langen Messe- und Fototag manchmal gern eine längere Pause gegönnt hätten.

Ich bedanke mich für die vielen freundlichen E-Mails und Anrufe. Bitte verzeihen Sie mir, wenn ich manchmal eine Antwort vergesse oder nicht gleich antworte – ich lese alles aufmerksam und nehme Ihre Anregungen auf. Hinter den Kulissen tut sich einiges, was viel Zeit frisst. Angefangen von dem Kampf mit dem Content Management System, in dem alle Bilder und Texte hinterlegt sind. Doch während noch an Feinheiten und künftigen Funktionen und Modulen gearbeitet wird, gewinne ich immer häufiger den Kampf mit dem System. Routine und ein geduldiger Programmierer beschleunigen die Arbeit zunehmend.  

Fast 6.500 Besuche im Mai  

Ein weiteres Indiz für die wachsende Akzeptanz von spur1info sind die Besucherzahlen, die sich erfreulich entwickelt haben. Waren es beim Blitzstart im April dank der beiden Spur-1-Foren 4.150 Besuche, werden es heute Abend bereits 6.300 Besuche im sein. Rund 21.000 Aktionen haben Sie im Mai auf der Website vorgenommen. Als Aktionen zählen die angeklickten Seiten und Links.  

Nachtrag am Ende des 31. Mai: Es waren 6471 Besuche.

Dankbar bin ich der SWR-Eisenbahnromantik, dem in Wien angesiedelten Schienendampf-Echtdampf-Forum, dem holländischen Spur-Null-Blog (!) www.blokpost-nul.nl und MO-Miniatur für freundliche Verweise auf spur1info, die Aufmerksamkeit weckten. Und auch das eine oder andere in Leipzig und Halle/Westf. ausgelegte Werbekärtchen wird Spur-Einser neugierig gemacht haben. Nicht zuletzt danke ich jenen Lesern, Bekannten und Freunden, die spur1info weiterempfohlen haben. 

Leser aus 30 Ländern  

Ein Online-Portal wie spur1info ist schnell, aktuell und grenzenlos in seiner Ausbreitung. Die Leser kommen mittlerweile aus 30 Ländern. Die Liste reicht bis Südkorea, China, Japan und Brunei. Neben Deutschland liegen die Besuche aus der Schweiz, Österreich, Niederlande, Italien, USA, Belgien, Frankreich, Griechenland und Dänemark ganz vorn.  

Aus meiner Sicht sind das deutliche Hinweise, welche Märkte für die im deutschsprachigen Raum ansässigen Spur-1-Distributoren zusätzliches Wachstumspotenzial bieten könnten.  

Jede Menge Wachstumspotenzial bietet auch spur1info noch. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, und so werden Sie – liebe Leser – hier bald noch mehr Inhalte und Funktionen finden.  

Zurück

Einen Kommentar schreiben