Kiss sagt die E 32 ab - und kündigt eine neue Ellok an

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Dass Kiss nach der E 52 die E 32 bringen würde, war ein offenes Geheimnis und stand schon in den Dateien für den Katalogdruck, als ein Mitbewerber ebenfalls eine E 32 ankündigte. Kiss zieht nun die Konsequenz – denn der Klügere gibt nach.

Kiss schreibt in seinem neuen Newsletter: "Da nun plötzlich ein Mitbewerber diese Maschine ebenfalls ankündigt, haben wir uns nach langem Überlegen entschlossen, dieses Modell, das in gleicher Qualität wie unsere E 52 geplant war, zurückzunehmen. Denn wir halten Doppelentwicklungen für völlig unangebracht und überflüssig. Dadurch geht Ihnen in der gesamten angebotenen Produktpalette ein mögliches Modell verloren."

Die Entscheidung ist zweifellos richtig – und wird künftig dazu führen, dass Modelle schneller auf den Markt kommen, um Nachahmer abzuhalten. Auch wenn in China und Korea wohl nicht schwer herauszubekommen ist, wer gerade für welchen deutschen oder österreichischen Importeur entwickelt und produziert.

144 508 bei Bernau. Foto: Friedhelm Weidelich Kiss zieht nicht nur die E 32 zurück, sondern überrascht durch eine Neuankündigung: Die von vielen gewünschte E 445 ist in der Konstruktion schon weit fortgeschritten und soll bereits Anfang 2014 präsentiert werden. Details werden im Katalog 1014/2015 stehen, schreibt Kiss.

Nach erfolgreicher Abnahme steht die Auslieferung der Baureihe 95 kurz bevor. Alle Vorbestellkunden seien in den vergangenen Tagen bereits angeschrieben worden. Von den sechs Ausführungen seien drei durch Vorbestellungen ausverkauft, die übrigen Varianten seien noch in kleinen Stückzahlen verfügbar.

Der Kittel-Dampftriebwagen soll im Oktober abgenommen werden und wird von Kiss wohl zum Jahresende ausgeliefert.

Foto (Friedhelm Weidelich): 144 508-9 vom Bw Freilassing am 27.8.1968 bei Bernau am Chiemsee.

Zurück

Einen Kommentar schreiben