Kiss macht nur noch Messingmodelle

, von Friedhelm Weidelich

Wie nicht anders zu erwarten, gibt Kiss Modellbahnen das Geschäft mit Kunststoffmodellen in allen drei Spurweiten auf.

Mit Kiss Modellbahn Service hatte sich Kiß senior letztes Jahr bereits mit seinen Kunststoffwagen aus der Marke herausgelöst. Heute schrieb Stefan Kiß:

Liebe Modellbahnfreunde,

Schon zu Beginn, vor über 25 Jahren ,hat sich Kiss Modellbahnen ausschließlich mit den großen Spurweiten 0, I und 2m identifiziert, da sich hier die Firmenphilosophie bestmögliche Detailierung bei sicherer Funktionalität am Besten umsetzen lässt.
Von dieser Entscheidung sind wir auch heute noch, dank vieler Bestätigungen von Ihnen und durch unsere eigenen Erfahrungen mehr denn je überzeugt.
 
Dennoch haben wir Sie mehrfach wissen lassen, dass wir uns in einem Umstrukturierungsprozess befinden, über dessen letzten Schritt wir Sie heute informieren möchten.
 
Da Kiss Modellbahnen stets neuen Ideen und Technologien gegenüber aufgeschlossen ist, haben wir uns vor einigen Jahren zur Produktion von Kunststoffmodellen in allen drei Spurweiten entschlossen. Ziel war es zu ermitteln, ob der Komplett-Kunststoffbau von hochwertigen Modellen neben der mit guten Erfahrungen bekannten Messingbauweise
eine echte Alternative darstellt.
 
Die Erfahrung hat nun für alle drei Spurweiten gezeigt, dass sich qualitativ hochwertige Produkte herstellen lassen, jedoch müssen auf Grund der Herstellungsverfahren die Stückzahlen sehr hoch sein. Solch hohe Stückzahlen erfordern aber auch andere Vertriebsstrukturen.
Kiss hat ein enges und direktes Verhältnis sowohl zu den Modellbahnkunden als auch zu den Händlern und möchte bei diesen bewährten Vertriebsstrukturen bleiben.

Aus diesen Gründen werden wir nicht weiter in Kunststoffbauweise produzieren, sondern die mit sehr guten Erfahrungen belegte Messingbauweise ausbauen.
 
Als wir Sie vor 18 Monaten über unsere Umstrukturierungspläne informierten, waren gerade auch diese Entscheidungen gemeint, da schon recht früh die ersten Erfahrungen dies erkennen ließen.
Dennoch wurden die geplanten Kunststoffmodelle vollendet, nicht zuletzt auch um Ihnen die angekündigten Fahrzeuge nicht vorzuenthalten.
 
Die Produktion des von unseren Spur-0-Freunden sehnlichst erwarteten Ommi 51 ist nun als letzte angelaufen. Die Entwicklung dieses Modells war wegen seiner Filigranität und seines Detailreichtums schwierig und aufwendig. Wir sind überzeugt, Ihnen ab Mai ein sehr schönes Modell ausliefern zu können.

Wenn Sie sich also für dieses Modell entschieden haben, sollten Sie sich bald um eine Bestellung bemühen, denn die Stückzahl ist begrenzt und es wird – wie auch bei den anderen Kunststoffmodellen - keine Nachproduktion aus den oben genannten Gründen geben.
 

Zur Zeit arbeiten wir verstärkt an unserem neuen Katalog 2014/2015, der Sie bald über die kommenden Modell-Neuheiten informieren wird.

Zurück