Kapelle von Spur1-Fachwerkhaus

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Fachwerkhaus/IMG_0458.jpgEine kleine Kapelle stellt Spur1-Fachwerkhaus als erste Neuheit für 2013 vor.

Die Leonhards-Kapelle in Rottenbuch-Krummengraben – zwischen Landsberg/Lech und Oberammergau – wurde 1904 erbaut und ist in Privatbesitz. Das Modell zu 590 € verfügt über eine beleuchtete Inneneinrichtung.

tl_files/bilder/Fachwerkhaus/IMG_0459.jpg

Die Verkleidung des Turmsockels und der Turmspitze besteht aus Kupferfolie, die Glocke ist aus Messing. Ein Holz- oder Metallkreuz stehen zur Auswahl. Das Dach ist abnehmbar. Weitere Fotos, die auch Einblicke in das hervorragend gestaltete Innere geben, finden Sie hier.

Sehenswert ist auch das Modell des Bahnhofs Heimerdingen an der Strohgäubahn Korntal - Weissach.

tl_files/bilder/Fachwerkhaus/IMG_0471.jpgDas Gebäude wurde 1906 in Betrieb genommen. Das teilweise aus Stein gebaute Modell wurde nach Plänen und Bildern aus der Anfangszeit, also als Fachwerkbau, gestaltet. Die Klappläden wurden auf Wunsch des Kunden angebracht, diese sind auf den alten Bildern noch nicht zu sehen.

Bahnhof und Güterabfertigung haben eine Innen- und Außenbeleuchtung. Die Güterabfertigung hat zusätzlich Holztore zum Öffnen und eine Inneneinrichtung.

Eine Besonderheit ist die Verlängerung der Laderampe. Hierfür wurde wie im Original eine Blechplatte auf Schienenprofilen angebracht. Den restlichen Abstand zum Güterwagen überbrückte eine Ladebrücke.

Zurück

Einen Kommentar schreiben