In eigener Sache: Premium-Inhalte nicht mehr zum Nulltarif

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Medien/_4026981.jpg

 

 

Es tut mir leid: Das war die letzte Messeberichterstattung, die Sie in spur1info kostenlos lesen konnten.

Wesentliche Inhalte von spur1info werden bald nur noch für Abonnenten verfügbar sein. Aus gutem Grund.

English see below.

Vor dem Spur-1-Treffen in Sinsheim habe ich dezent um einen kleinen finanziellen Beitrag gebeten, weil ich die Kosten der Berichterstattung nicht allein tragen will und kann.

Die Zahlungsbereitschaft war gleich Null!

Nur gut ein Prozent der Leser trägt mit 25 bis 120 € pro Jahr freiwillig zur Finanzierung des Online-Magazins bei. Manche der übrigen Trittbrettfahrer lästern sogar, dass ich um Geld „bettele“. So viel ökonomische Inkompetenz und Unverschämtheit machen mich fassungslos. Denn spur1info macht sich nicht von selbst.

Die Berichterstattung über das Spur-1-Treffen in Sinsheim verlangte zwei lange Tage Arbeit vor Ort, 1000 km und 12 Stunden im Auto, Aufwendungen für Benzin, Hotel und Verpflegung. Über 400 € Kosten, bei null Stundenlohn. Dazu kommt der Arbeitsaufwand für Bildbearbeitung, Recherche und Nachfragen – ein bis zwei Stunden für jeden veröffentlichten Beitrag. 23 waren es bereits, weitere werden noch folgen.

Es war mir immer klar, dass ich von spur1info nicht leben kann. Dafür sind Zielgruppe und Industrie zu klein. Mein Hauptberuf ist das Texten und Fotografieren für die Industrie, Zeitungen und Zeitschriften. Aber ich mache spur1info nicht, weil mir langweilig ist. Ich wollte eine Lücke in den Modellbahnmedien schließen. Die damit verbundene journalistische Arbeit muss auch einen Beitrag zu meinem Lebensunterhalt leisten.

spur1info wollte nie von Werbebannern und Werbekunden abhängig sein. Der Platz ist begrenzt und bei globaler Reichweite exklusiv. Im Übrigen kaufen die Werbekunden den direkten Kontakt zu den Lesern. Mich können sie nicht kaufen.

spur1info ist das weltweit einzige Online-Magazin für die Spur 1. Sie, liebe Leser, wissen aus Erfahrung: spur1info ist aktuell, schnell, unabhängig und bietet Exklusives und Überraschendes, Unterhaltung, wertvolle und Geld sparende Informationen und Links, die Ihnen niemand sonst liefert. Sie erhalten jährlich ein- bis zweitausend Bilder und über 350 Artikel. Weit mehr, als Sie in den Printprodukten finden. Dazu ein reichhaltiges Archiv mit heute 785 Artikeln, die sekundenschnell abrufbar sind.

Das wird so bleiben. Aber Premium-Inhalte – also besonders interessante Messeberichte, hochaktuelle Meldungen und aufwändige Modellvorstellungen – wird es bei spurinfo bald nur noch für zahlende Leser geben. Ab 5 Euro im Monat.

Danken möchte ich allen Lesern, welche die Arbeit von spur1info bisher freiwillig honoriert haben. Wer seit Ende 2013 einen nennenswerten Betrag überwiesen hat, wird großzügig freigeschaltet. Die Voraussetzungen dafür werden in den nächsten Wochen geschaffen.

Ihr und euer
Friedhelm Weidelich

In English:


Dear spur1info reader,

Before the Gauge 1 ‘Treff’ in Sinsheim last year I discreetly asked for a small financial contribution from Spur1info readers, because I could not /did not want to bear the cost of covering this event myself.

The willingness to pay was zero!

Only just over one percent of the readers voluntarily contribute to the financing of the online magazine for between 25€ and 120€ per year.  Some of the other readers claim that I "beg" for money.  This response leaves me stunned.  Spur1info does not exist by itself.

Reporting on the gauge 1 Treff track 1 in Sinsheim demanded two long days work on the ground, 1000 km (620 miles) and 12 hours in the car, expenses for gasoline, hotel and meals. The actual cost was more than 400€ ($500), not including the cost of my time. Add to that the workload for image editing, research and inquiries - one to two hours for each published article. There were a total of 23 articles at this writing with possibly more to follow.

It has always been clear to me that I cannot make a living on spur1info. For this website’s target group and industry the audience is too small. So my ‘day job’ is providing articles and photographs for the industry, newspapers and magazines. But I do not run spur1info because I'm bored. I wanted to fill a gap in the model train media. The associated journalistic work involved must also contribute to my livelihood.

spur1info was never intended to be dependent on advertising banners and advertisers. Space is limited and provides an exclusive global reach.  In addition,  advertisers can buy direct contact with the readers. But they cannot buy ME.

spur1info is the world's only online magazine for 1 Scale. You, dear reader, know from experience spur1info is current, fast, independent and offers exclusive and surprising entertainment, valuable and money-saving information and links that are provided to you by no one else.  You get a thousand pictures and over 350 articles over a couple of years, far more than you'll find in printed products. Along with that you have access to an extensive archive with over 800 articles that are available within seconds.

That will remain so. But premium content - that means particularly interesting exhibition reports, breaking stories regarding significant and complex model concepts - will only be available to our subscription members. From 5 euros per month.

I would like to thank all the readers who have honored the work of spur1info voluntary.  Anyone who has donated since the end of 2013 will receive a generous amount of unlocked content.  Please see the enrollment page for more details.

Best Regards,

Friedhelm Weidelich

Zurück