Impressionen von der Spor1messe

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Spor1messe/_2160040.jpgBunte Züge, bunte Bahnhöfe und viele Eigenbauten – das waren die Eindrücke von den drei Großanlagen auf der Spor1messe 2014, die bis zu 25 Meter lang waren. Neben dem Fahren auf der Spur 1 war immer Zeit zum Diskutieren, Basteln und Reparieren. Oder um Fragen von Besuchern zu beantworten.

Die dänischen Spur-1-Clubs haben alle keine stationären Anlagen, weil die Mieten für Räume in Kopenhagen zu teuer sind. So trifft man sich bei der Spor1messe eben auch zum Fahren. Und weil jede Anlage für sich bleibt, gibt es auch keine DCC-Probleme. Der Echtdampfverein fuhr natürlich mit Dampf, auch ein ferngesteuerter Akkutriebwagen war unterwegs.

Das vorletzte Galeriebild zeigt den Veranstalter Stefan Hupfeldt hinter seiner Anlage. Und vor den Gleisbögen mit Überhöhung, was sehr gut aussieht, steht der Plan für die Halle. So einfach geht es eben auch!

Zurück

Einen Kommentar schreiben