Heilbronner Spur-1-Event (4)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Zubehör für Spur-1-Anlagen und Dioramen

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9089876.jpg

Hohle Gebäude, leere Bahnsteige, verwaiste Güterschuppen und makellose Fassaden – so sähen Spur-1-Anlagen und Dioramen aus, wenn es die vielen kleinen Details nicht gäbe. Bei Hofmanns Modellbau gab es zum Beispiel Gitterboxen und Schreibtische.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9080111.jpg

Hofmann zeigte auch ein fast fertiges Handmuster eines Gabelstaplers für Güterschuppen und Fabriken.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9080120.jpg

Hier noch einmal der vor wenigen Tagen angekündigte Still-Elektrokarren mit herausnehmbaren Akkus aus Weißmetall und Acryl. An einer Beleuchtung für das Standmodell arbeitet Hofmann. Eine gute Nachricht ist, dass er jetzt die Ziegel, Ladegut und Wellplatten von Juweela vertreibt – auch, um sie für künftige Modelle zu verwenden.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9089917.jpg

Stangel zeigte seine mit den hauseigenen Farben und Pflanzendekorationen, dass er und seine Mitarbeiter hervorragende Modellbauer sind mit einem Auge fürs Vorbild und die richtigen Farbschattierungen und Materialien.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9089934.jpg

Dieses Modell wurde modifiziert neu aufgelegt. Leider wird sich die Auslieferung des Fabrikschornsteins etwas verzögern. Das Hauptgeschäft von Stangel ist der Modellbau für Architekten und Museen. Wenn diese Kunden rufen, rücken die Bausätze vorübergehend in den Hintergrund.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9089920.jpg

Eigentlich sollte in Heilbronn ein Handmuster des Opel Rekord P1 von KM1 Premiere haben. Es entspracht aber nicht den Qualitätsanforderungen des Auftraggebers. Nun wird ein neues Urmodell hergestellt. Vorbestellen kann man den Rekord aber bereits für 59 €. Es wird sechs Ausführungen geben: Olympia ohne Zierlinien, 1200 mit Chromzierlinien, Limousine zweitürig und viertürig, Caravan und Lieferwagen. Das Kunststoffmodell mit lenkbaren Rädern ist jeweils mit bis zu acht Lackierungen zu haben.

Zum gelungenen LF8 von MO-Miniatur, der sich bestens verkauft hat, kommt ein separater Beitrag, sobald ich das Modell fotografiert habe.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9080003.jpg

Bei Spur-1.at standen drei Lokführer bereit, die für 10 € bei der österreichischen Firma noch verfügbar sind.

tl_files/bilder/Heilbronn 2012/P9080079.jpg

Agomodel aus Bologna, Italien, hat nun in Stuttgart einen deutschen Vertreter, der einige der robusten Gebäude aus Holz und Resin ausstellte. Hier als Beispiel ein Stellwerk, mehr bei Gelegenheit.

Zurück

Einen Kommentar schreiben