Gras-Master 2.0 von Noch

, von Friedhelm Weidelich

Gras-Master 2.0 von Noch. Foto: Friedhelm WeidelichNoch hat den Gras-Master 2.0 ausgeliefert, der mit seiner höheren Spannung auch für lange Grasfasern geeignet ist. Für Spur-1-Landschaften sind die bisherigen Beflockungsgeräte oft zu schwach.

tl_files/bilder/Zubehoer/_4237554.jpgDer neue Gras-Master 2.0 von Noch, Artikelnummer 60135, besteht aus einem lackierten Blechgehäuse, das an alte Taschenlampen erinnert. Der Grasbehälter ist aus Kunststoff mit drei abnehmbaren Sieben. Das grobe Sieb ist für 12 mm lange Fasern gemacht, das mittlere für 2,5 mm bis 6 mm lange Grasfasern. Das engmaschige Sieb soll 1,5 mm große Fasern und Schneeflocken auftragen. Als Zubehör gibt es außerdem einen trichterförmigen Vorsatz, mit den centgroße Flächen bearbeitet werden können.

tl_files/bilder/Zubehoer/_4237557.jpgDer elektronische Schaltkreis erzeugt nach den technischen Daten des Herstellers ca. 20 Kilovolt, 5 kV mehr als das alte Modell.

Die Hochspannung ist ungefährlich, denn die Stromstärke von gut 1 mA ist äußerst gering und kann mit einer 9-Volt-Batterie erzeugt werden.

Die Energie der bereits eingebauten Batterie soll für einen 60stündigen Betrieb ausreichen. Sie ist etwas rustikal zwischen Schaumstoff-Stücken "eingebaut".

Zum Lieferumfang gehört eine Bedienungsanleitung und eine Tüte Sommerwiese-Grasfasern von 2,5 mm Länge, die für die kleineren Modellmaßstäbe geeignet sind und sicher auch auf einer Landschaft in 1:32 irgendwo Verwendung finden werden.

Der empfohlene Preis für das Gerät von Noch ist 150 €.

In einigen Tagen wird der Gras-Master einem Praxistest unterzogen.

tl_files/bilder/Zubehoer/_4237564.jpg

Zurück