Gleisbau virtuell

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Medien/Gleisbau Simulator 2014_2k.jpgDie Wartezeit auf neue Spur-1-Gleise kann man sich jetzt mit virtuellem Gleisbau verkürzen. Ein heute veröffentlichtes PC-Spiel simuliert Arbeiten mit Bahnbaumaschinen. Passend zur Jahreszeit können auch auf die Strecke gefallene Baumstämme entfernt werden.

Die Pressemitteilung sagt dazu: "Die in enger Zusammenarbeit mit Robel Bahnbaumaschinen entstandene Simulation bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben rund um das Thema Gleisbau und Instandhaltung von Schienennetzen. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die verschiedenen Fahrzeuge und Maschinen von Robel gelegt, welche im Gleisbau-Simulator 2014 zum Einsatz kommen. Diese wurden ihren originalen Vorbildern in Funktion und Aussehen detailliert nachempfunden. Steuere und bediene Arbeitsgeräte wie den Gleiskraftwagen, welcher dir mit einer großen Auswahl an Zusatzausrüstung (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste) unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten bietet.

Weitere im Spiel enthaltene Maschinen sind die PA 1-20 ES Portalanlage für Aufnahme, Transport und Verlegung von Schwellen sowie die Minima 1 Kleinstopfmaschine, welche für das Stopfen von Weichen und Gleisen gebraucht wird. Aber auch handgeführte Maschinen müssen eingesetzt werden, um die Arbeiten am Gleis- und Gleisbett abschließen zu können. Hier finden sich unter anderem das Trennschleifgerät, zum schnellen Trennen von Schienen, oder die Schraubmaschine, für Schraubarbeiten an den Gleisen. Als angehender Gleisbau-Spezialist erlebst du so hautnah spannende und abwechslungsreiche Einsätze an unterschiedlichsten Gleisbaustellen mit."

Zum Einsatz kommen ein Gleiskraftwagen mit unterschiedlichen Aufsätzen (Kran, Mulcher, Hubarbeitsbühne, Schneefräse oder Schienenbürste,) eine Schwellenportalanlage, die Minima 1 Kleinstopfmaschine sowie Schraubmaschinen und Trennschleifgerät. Zu erledigen sind das Verlegen und Entfernen von Schwellen, Reinigung und Instandhaltung des Gleisbetts, Transport und Verladen von Arbeitsgerät und Material, Brückeninspektionen und vieles mehr. Untermalt wird die Arbeit am Windows-PC durch eine realistische Soundkulisse. Die Kamera ist frei beweglichen Kamera und hat ein stufenloses Zoom.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt der Trailer:

Das Spiel lässt sich zum Beispiel hier herunterladen und kostet 18,99 €.

Zurück

Einen Kommentar schreiben