German NG in the USA - Deutsche Schmalspurlok in den Vereinigten Staaten

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Jung-Dampflok in New Hampshire zu verkaufen

In the sixties quite a number of German narrow gauge locomotives have been exported to the United States of America. Now a Jung 0-4-0 2ft gauge steam engine and some more stuff are for sale.

In den 60er Jahren wurden einige deutsche Schmalspurloks vor dem Schneidbrenner gerettet und in die Vereinigten Staaten exportiert. Nun wird unter anderem eine zweiachsige Feldbahnlok von Jung aus dem Jahre 1939 versteigert. Da über drei Prozent der spur1info-Leser Amerikaner sind, hier einen Hinweis auf die Auktion.

The engine which is to be sold by an actioneer is the narrow gauge steam engine, has been built in 1939 by Jung with the serial number 8490. The first owner was Erich Brangsch in Leipzig-Engelsdorf, Germany, before the engine was sold to the New Hampshire & Lake Erie Narrow Gauge Railroad (NH&LE RR) around 1965. Most certainly the owner died as there is no website left. If you do find some traces please let me know.

For sale are also a Plymouth diesel, track and several cars. A list of German narrow gauge engines exported to the US has been published here by www.steamlocomotive.com.

Adam's Auctioneer

Die zweiachsige Nassdampflok für 600 mm Spurweite wurde von Jung in Jungenthal 1939 mit der Fabriknummer 8490 gebaut, an Erich Brangsch in Leipzig-Engelsdorf ausgeliefert und dürfte durch einen Händler erst ab Mitte der 60er Jahre in die USA gelangt sein. In Drehscheibe online gab es vor fünf Jahren eine Diskussion und eine große Liste der exportierten deutschen Schmalspurloks.

Die Jung-Dampflok gehörte der New Hampshire & Lake Erie Narrow Gauge Railroad, deren Besitzer Edward L. Byer gestorben ist.

Bilder der Lok und anderer Teile der Auktion

Zurück

Einen Kommentar schreiben