Gebäude und Patinierungen von Göhr

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055068.jpg

Horst Göhr ist ein begnadeter Modellbauer, der ab 1:32 aufwärts äußerst realistische Gebäude baut, so wie man sie überall sehen kann. Sie sind nicht spektakulär, fallen aber gerade durch ihre individuelle Alltäglichkeit wohltuend auf. Denn sie kommen nicht aus der H0-Plastikwelt mit ihren standardisierten Bauteilen und tausendfach gesehenen Elementen, sondern sind irgendwo im städtischen oder dörflichen Umfeld entstanden und haben sich über die Jahrzehnte verändert.

Göhr patiniert auch Fahrzeuge, zwei Mini-Dioramen hatte er in Leipzig dabei. 

Einfamilienhaus in Spur 1 (1:32) von Modellbauer Horst Goehr

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055074.jpg

Der Stolz der Hausbauer zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg kommt hier zum Ausdruck. Der Telefonanschluss liegt außen auf Putz.

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055076.jpg

Die transportgeschädigte Fernseh- und Radioantenne versorgt nur das Zimmer oben.

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055077.jpg

Im Anbau überwintern die Pflanzen.

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055085.jpg

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055083.jpg

Wie alle guten Modellbauer hat Horst Göhr einen Blick für das Besondere im Alltäglichen. Die Kurbel für den Sonnenschutz und die schrägen Fenstersimse sind solche Kleinigkeiten, die erst beim genaueren Hingucken auffallen.

Trafostation, gebaut von Horst Göhr in 1:32

Das Trafohaus mit den zugemauerten Fenstern und dem schmalen Dach am eingezogenen zweiten Stockwerk steht vielleicht bei Ihnen auf dem Land, ein paar hundert Meter weiter um die Ecke.

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055060.jpg

Der Kult-Trecker der Nachkriegsgeneration macht auch patiniert eine gute Figur. Und die Vorderreifen sind etwas abgefahren.

Von Horst Göhr patinierter Lanz Bulldog, 1:32

tl_files/bilder/artikel/Goehr/P5055063.jpg

Weitere Bilder aus Leipzig folgen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben