Einzelheiten zur Baureihe 80 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/Dingler BR80_11.jpgAm 22.6.2013 war das Handmuster der Baureihe 80 von Dingler zum ersten Mal bei spur1info zu sehen. Nun stehen Preis, Ausstattungsdetails und die zehn Versionen fest.

Ursprünglich waren nur fünf Versionen geplant. Nun werden es zehn Ausführungen sein, weil Dingler-Kunden sich für weitere Versionen stark gemacht hatten und wertvolle Tipps gegeben haben. Die Modelle unterscheiden sich bei der Art der Luftpumpen, durch geschweißte oder genietete Wasserkästen, Kohlekastenaufsätze, Lampen und Anordnung des Turbogenerators. Nachgebildet werden spezifische Lokomotiven von Jung, Union, Wolf und Hohenzollern.

Diese Versionen können für 4.350 € bestellt werden:

  1. 80 024 DRG Bw Frankfurt Hbf
  2. 80 010 DRG Bw Leipzig Hbf
  3. 80 026 DRG Fotoanstrich
  4. 80 006 DB Ep. IIIa Bw Berlin Anhalter Bahnhof
  5. 80 033 DB Ep. IIIb Bw Ansbach
  6. 80 016 DB Ep. IIIb Bw Schweinfurt
  7. 80 014 Museumsausführung Bw Schweinfurt
  8. Ruhrkohle-AG-Lok 11 (RAG D-725)
  9. 80 024 DR Bw Leipzig Hbf
  10. 80 008 DRG mit Hoheitszeichen Bw Halle Hbf

Das 2013 vorgestellte Handmuster hatte noch nicht alle Details. Deshalb wird Dingler im Juni in Sinsheim ein neues Handmuster präsentieren.

Das Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl wird eine automatische Umsteuerung haben. Die Zylinderklappen, Werkzeugkästen, Sanddom und Rauchkammertür können geöffnet werden. Das Freilaufgetriebe ist gekapselt und wartungsfrei, die Radsätze sind kugelgelagert. Nimmt man das Dach ab, werden im komplett eingerichteten Führerstand der Holzboden und die Feuerbüchsentür zum Öffnen sichtbar. Das Führerhaus ist außerdem mit Vorhängen ausgestattet.

Hinter der Rauchkammertür sind Funkenfänger und Schlot nachgebildet. Dingler setzt auf Langlebigkeit und baut deshalb keinen Dampferzeuger ein. Für Sound und Steuerung sorgt der aktuellste ESU-Decoder. Das Modell bewältigt mit seinem kurzen Achsstand problemlos 1020-mm-Radien.

Neben dem NEM-tauglichem zierlichen Hausprofil bietet Dingler bei Bestellungen bis zum 1.7.2014 wahlweise auch Finescale- oder 1Pur-Radsätze ohne Aufpreis an.

Mit der Lieferung ist im Herbst 2014 zu rechnen. Jeder Besteller erhält nach Fertigstellung des Produktionsmusters Bilder des neuen Modells, in dem dann alle aktuellen Korrekturen eingearbeitet sein werden.

Wer den Link im Vorspann nicht angeklickt hat, kommt hier zu den großen Fotos des Handmusters. Die Details der Ausführungen finden Sie bei Dingler, rechts ganz unten als PDF.

Zurück

Einen Kommentar schreiben