Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

KM1 Baureihe 50, DetailEin Bild sagt mehr als tausend Worte. Der Spruch eines frühen Werbefachmanns warb für den Gebrauch von Bildern bei der Reklame auf Straßenbahnen. Am 8. Dezember 1921 veröffentlichte Fred R. Barnard in einer Zeitschrift der Werbebranche seine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“.

Der Slogan gilt immer noch.

Jürgen Dingler von der Dingler GmbH weiß das und stellte mir gestern eine Menge Fotos seiner Modelle zu Verfügung, die vor einiger Zeit und aktuell ausgeliefert wurden und werden. Und weil er sich eine Menge Arbeit gemacht hat, die Bilddateien runterzurechnen und zu mailen, wäre es schade, wenn ich nicht alle in spur1info verwenden würde.

Das macht auch mir eine Menge Arbeit. Da aber alles, was ich hier veröffentliche, noch nach Jahren auffindbar ist und immer mehr Leser anzieht, lohnt sich diese Arbeit. Die Idee eines Modellfotoarchivs stellte sich wie von selbst ein.

An Nachschub dürfte es nicht fehlen. Bei einigen Modellfahrzeugherstellern der Spur 1 liegen mehr Bilder auf den PCs, als in den eigenen Publikationen und Webshops je veröffentlicht werden können.

Die Bilder sind nicht nur wertvoll, weil sie ein Profi für ein ordentliches Honorar gemacht hat. Sie sollen auch wirkungsvoll zum Kauf motivieren und eindrucksvoll die Qualität der Modelle zeigen.

Das macht auch dem Freude, der sich die Modelle nicht leisten kann oder sie nicht "braucht".

Und nicht zuletzt: Weil die Modelle in aller Regel nur einmal aufgelegt werden, muss jemand, der erst später mit der Spur 1 anfängt oder vorübergehend knapp bei Kasse war, auf den Gebraucht-Markt oder einen Händler zurückgreifen, der vielleicht noch ein Stück am Lager hat. Dann ist es gut, wenn man auf professionelle Fotos zurückgreifen kann, um zu beurteilen, ob die Suche nach Gebrauchtware sich lohnt. Zumal die Fotos manchmal auch auf der Website des Herstellers oder Händlers nicht mehr verfügbar oder nur klitzeklein zu sehen sind.

Ich werde daher hier zunächst die Dingler-Modellaufnahmen nach und nach online stellen. So können sie schnell über die Suchmaschinen gefunden werden. Schon heute kommen bis zu 50 Leser täglich durch die Google-Bildersuche zum Online-Magazin spur1info. Hier ist Platz für unendlich viele Fotos. Durch die Verschlagwortung und internen Suchfunktionen ist für eine strukturierte Ablage und das schnelle Wiederfinden gesorgt.

Ich bin gespannt, wer diese einzigartige Chance, die das Internet mit seinem weltweiten Kundenpotenzial bietet, ebenfalls ergreift und Fotos zuliefert. Schon heute greifen Leser aus 40 Ländern auf spur1info zu.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Johannes Schürcks |

Hallo,

Gute Idee, mit dieser Methode suche ich mir schon seit Jahren Infos zu meinen US- Modellen zusammen.

Etwas ähnliches gibt es im Bereich
Gartenbahn oder G unter "Gartenbahn Info" von Herrn Leske.