Brücken-Prototyp von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/_B050032k.jpgIrgendwann habe ich das Zählen aufgegeben, sagt Jürgen Dingler, nachdem er das neue Muster für eine 720 mm lange Fachwerkbrücke verschraubt hatte. Die für Dingler produzierten M1-Schrauben und Muttern mit 1,5 mm Schlüsselweite gehen in die Tausende.

Acht- bis zehntausend Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern sind in der originalgetreu detaillierten Fachwerkbrücke verbaut, schätzt Jürgen Dingler, Geschäftsführer der Dingler GmbH.

tl_files/bilder/Dingler/_B030006k.jpgWie klein die Unterlegscheiben und Schrauben im Vergleich mit einer gewöhnlichen Büroklammer sind, wird mit den beiden Fotos deutlich.

tl_files/bilder/Dingler/_B030004k.jpgDer neue Prototyp bereitet den Weg für die Kalkulation und die Serienfertigung der Brücken, die ganz aus Messing und Brettern aus Holz sein werden. Geplant sind Längen von 720, 1060 und 1400 mm. Die Preise werden auf jeden Fall vierstellig sein.

Über Bausätze wird bei Dingler nachgedacht. Der Arbeitsaufwand für das Verschrauben der Teile dürfte bei 40 bis 60 Stunden liegen – also nur etwas für Modellbauer mit Geduld und dem Sinn für's Detail.

Die Fotos von Dingler in der Bildergalerie vermitteln die zu erwartende Qualität und Detaillierung. Weitere Informationen zu den 2014 verfügbaren Fachwerkbrücken bei Dingler.

Zurück

Einen Kommentar schreiben