Sinsheim 2012, Teil 5

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

DSB Litra Mt von TikobHobby, Spur 1, 1:32

In den Nachbarländern von Deutschland, etwa in Dänemark, gibt es eine kleine Spur-1-Szene, die wächst. Naturgemäß möchte man als Modellbahner keine ausländischen Modelle, zu denen man keinen Bezug hat, weil sie im eigenen Land nicht fahren. Kim Møller von Tikøb Hobby im dänischen Tikøb entwickelte Spur-1-Modelle mit ganz eigenem Charme.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 4

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Officina Uno tipo F der FS Italia Spur 1

Officina Uno aus Italien hatte ins Sinsheim erste Muster des Spitzdachwagens Typ F mit Bremserhaus der FS Italia dabei, die auch durch die Vitrinenscheiben fotografiert gut aussahen.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 3

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236174.jpg

Die Spur 1 hat zwar den Nachteil, dass man viel Platz braucht. Wenn es um Gebäude geht, hat man dagegen den Vorteil, dass sich eine Großserienproduktion nicht lohnt - abgesehen von sehr wenigen Modellen. So wächst die Vielfalt bei Kleinserienmodellen und man kann sicher sein, ein Modell gebaut zu haben, das nur wenige andere ebenfalls besitzen. So wird jede Anlage inviduell und nicht wie eine Ansammlung von tausendfach produzierten Gebäuden, die man schon auf 100 anderen Anlagen gesehen hat. In Sinsheim gab es wieder einige Highlights und einen neuen Anbieter.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 2

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236259b.jpg

MO-Miniatur zeigte die ersten Handmuster des Opel Blitz LF 8. Es wird ihn mit drei Bedruckungen und wahlweise mit weißen und schwarzen Kotflügeln geben (119 €).

Noch ohne Handmuster und nur mit Modellen anderer Maßstäbe zum Vorzeigen kündigte MO-Miniatur Pkw der 50er und 60er Jahre und einen Bus an, die endlich eine Lücke schließen in dem von den Großserienherstellern als "zu klein" apostrophierten 1:32-Markt.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 1

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236160.jpg

Die Hitze war trotz passabler Außentemperaturen wieder unerträglich, die Enge bis gegen 15 Uhr qualvoll und der Stil mancher Aussteller dem Preis der Produkte nicht angemessen. Sinsheim ist eine Tortur für beide Seiten, und doch kommt man um einen Besuch kaum herum, weil sich hin und wieder etwas Überraschendes findet.

Weiterlesen …

Wunderlichs Lanz-Fabrik

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Anlagen/Wunderlich/P5044634.jpg

Auf dem großen Leipziger Modellbahntreffen der Spur 1 hatten Besucher leider keine Möglichkeit, an die innen platzierten Module näher heranzukommen. Die Lanz-Bulldog-Fabrik von Hans Wunderlich wurde nicht das erste Mal ausgestellt, ist aber immer noch sehenswert. Vor allem dann, wenn man ein wenig ins Innere schauen kann.

Weiterlesen …

Dampf und Spur 1 im Lokpark Ampflwang

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

52 8145 der DR am 1.10.1970 in Berlin-Lichtenberg. Foto: Friedhelm Weidelich

Eine Schwesterlok dieser Reichsbahn-52er, die 52 8186, ist nur eine der Attraktionen, die das oberösterreichische Eisenbahn- und Bergbaumuseum in Ampflwang am Pfingstwochenende ausstellen wird. Neben alten Preußen, meist als rumänischer Lizenzbau, sind eine 015, die von Spur-1.at geplante Reihe 12 und eine Reihe von Kriegsloks zu sehen.  

Weiterlesen …

Schaufahrtag in Halle/Westfalen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

VT 60 von K+R bei Modellbahnfreunden HalleAm kommenden Pfingstsonntag ist die Anlage der Modellbahnfreunde Halle wieder in Betrieb. Besonders Märklin-Freunde werden beim Schaufahrtag in Halle/Westfalen auf ihre Kosten kommen.

Aber auch die vielen Eigenbauten und liebevoll arrangierte Details und Szenen dürften Modellbauern wertvolle Anregungen und Ideen liefern.

Weiterlesen …

Sonntagsbild

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

couple kissing on a gauge 1 layout

Dieses küssende Paar war auf einem sächsischen Schmalspurmodul beim 1. Spur 1 Modellbahntreffen in Leipzig zu sehen. Nicht vergessen: Heute ist Muttertag!

Die Figuren stammen von Hübner.

Bilderschau zum 1. Spur 1 Modellbahntreffen in Leipzig

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

99 633 von KM1 im Gegenlicht. Foto: Friedhelm WeidelichEine Fülle von Motiven wartete in einer extrem schwierigen Beleuchtungssitation mit zu wenig Tageslicht und grünlichen Strahlern in der Agra-Halle 4. Auch in zwölf Stunden an zwei Tagen war es leider nicht möglich, annähernd alle schönen Szenen und Züge zu fotografieren.

Weiterlesen …