Niederbordwagen Klm 441 von Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Maerklin/Niederbordwagen_VS.jpgMit vier verschiedenen Betriebsnummern bietet Märklin den neuen Niederbordwagen Klm 441 für die Spur 1 an, der auf dem Rungenwagen "Ulm" basiert.

Wir haben uns das Kunststoffmodell mit der Artikelnummer 58813 näher angeschaut und viel Positives, aber auch nicht so ganz Gelungenes entdeckt.

Based on the stake car "Ulm" Maerklin is offering an epoch IV DB car Klm 441 for gauge one. We inspected item no 58813 and found pros and cons. 

Weiterlesen …

Leig-Einheiten von Märklin (aktualisiert)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Maerklin/Leig-Einheit_VS.jpgDie neuen Leig-Einheiten von Märklin für die Spur 1 zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Leider hat sich auch ein Fehler eingeschlichen.

42 Fotos im Großformat und ein langer Bericht zeigen, was in den nächsten Tagen beim Fachhändler zu erwarten ist.

The new Leig-Units by Märklin are made to high standards. See 42 outstanding images and read pros and cons.

Weiterlesen …

Märklin überrascht mit gealterten Modellen

, von Friedhelm Weidelich

Entgegen der letzten Liefertermin-Liste kommt es bei Märklin zu Verzögerungen bei den Güterwagen. Doch es gibt auch unangekündigte Neuheiten.

Weiterlesen …

Märklin hat eine neue Homepage und einen innovativen Katalog

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Medien/Maerklin-HP.pngMärklin hat seine Homepage umfassend neu gestaltet und passt sich damit auch dem Trend an, dass immer mehr von Smartphones und Tablet-Computern auf die Seiten im Internet zugegriffen wird. Auch beim neuen Katalog betritt Märklin neue Wege.

Weiterlesen …

Baureihe 38 mit Wannentender von Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Die Baureihe 3810-40 für die Spur 1 legte Märklin nun in vier Versionen mit Wannentender für die Epochen III und IV auf. Wir haben das Modell 55386 der Epoche III mit drei Domen und Klimadach vor die Kamera genommen. Die schöne, solide konstruierte Dampflok hat leider kleine Fehler und einen Decoder, der bei DCC-Betrieb nicht richtig funktionieren will. Mfx-Fahrer werden aber zufrieden sein mit der preußischen Dampflok.

Märklin 55386 Baureihe 38. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comEin langer Bericht mit 37 Bildern im Großformat.

Weiterlesen …

Märklin verschiebt die Liefertermine

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

tl_files/bilder/Sinsheim2015/Maerklin/Maerklin Sinsheim 2015-20.jpgIm September war noch Optimismus angesagt, nun verschiebt Märklin zahlreiche Liefertermine. Das reduziert zwar die geplante Flut der Spur-1-Modelle, dürfte aber vor allem bei den bereits über zwei Jahre verspäteten DRG-Abteilwagen für Frust sorgen.

Weiterlesen …

Märklin verkauft Turmzimmer-Museumsstücke an Stiftung

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Maerklin/Turmzimmer/Teufel_Sieber_Till_Wolff.jpgEine neue Märklin-Stiftung soll den Standort Göppingen für die wertvollen Exponate der legendären Turmzimmer-Sammlung sichern und sie der Öffentlichkeit zugänglich machen. Märklin plant den Bau eines Museums mit imposanter Modelleisenbahnanlage und Erlebniswelt für Familien, teilte das Unternehmen mit. Wenige Tage vor der Internationalen Modelleisenbahnausstellung IMA
 in Göppingen informierten Oberbürgermeister Guido Till, Landrat Edgar Wolff, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Dr. Hariolf Teufel, und der Geschäftsführende Gesellschafter von Märklin, Florian Sieber, gestern über die Zukunft der wertvollen Exponate.

Weiterlesen …

Märklin bietet Ersatzteil für Kastentender-P8 an

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Maerklin/P8Tuer.jpgBei der P8 bzw. 38 und 038 von Märklin konnten sich bei der Rückwärtsfahrt unter Umständen die Türen von Tender und Führerhaus verhaken.

Nun bietet Märklin kostenlos eine Lösung für dieses Problem an.

Weiterlesen …

Neue Liefertermine von Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Märklin hat die neue Lieferterminliste ins Netz gestellt. Im Oktober kommen lange Güterzüge.

Weiterlesen …