Personal von Lutzfiguren für den Märklin Klv 53

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Figuren von Lutzfiguren für Märklin Klv 53, Spur 1. Foto: Joachim LutzLutzfiguren hat eine Serie von Spur-1-Figuren aufgelegt, die das Führerhaus des Klv 53 von Märklin beleben.

Lutzfiguren has created a series of gauge 1 figures to enliven the cab of Märklin's Klv 53.

Weiterlesen …

Turmwagen der DR von der Modellbau-Manufaktur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Das Schöne am Modellbahn-Hobby ist die Vielfalt von Technologien und individuellen Lösungen beim Vorbild. Nicht nur bei amerikanischen Waldbahnen, kleinen Schmalspur- und Feldbahnen wurden aus alten Teile neue Fahrzeuge gebastelt. Auch bei der Deutschen Reichsbahn der DDR wurde improvisiert. Ein originelles Beispiel ist der Turmwagen, der aus einem dreiachsigen Tender konstruiert wurde. Die Modellbau-Manufaktur bietet ihn als Modell für die Spur 1 an.

Modellbau-Manufaktur DR-Turmwagen für Spur 1 (Foto: S. Engberding)The beauty of the model railway hobby is the variety of technologies and individual solutions at the prototype. Not only with American forest railways, small narrow-gauge railways and light railways where new vehicles were made from old parts. The Deutsche Reichsbahn of the GDR also improvised. An original example is the tower car, which was constructed from a three-axle tender. The Modellbau-Manufaktur offers it as a model for gauge 1.

Weiterlesen …

Kohlenkran für Österreich-Ungarn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim wird die Lokschmiede Neuhof einen Kohlenkran präsentieren, der in der K&K-Zeit in Österreich-Ungarn weit verbreitet war und auch heute noch in Österreich zu finden ist.

At the Spur 1 meeting in Sinsheim, the Lokschmiede Neuhof will present a coal crane that was widespread in Austria-Hungary during the K&K era and can still be found in Austria today.

Weiterlesen …

Lesestoff für das Wochenende

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Zwei Themen bieten Lesestoff für das Wochenende: Tankstellen und die Kesselwagen im 2. Weltkrieg.

Two topics offer reading material for the weekend: Petrol stations and the tank cars in World War II.

Weiterlesen …

Spur 1 Locomotive Manufactory Austria nicht in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Erwartungsgemäß hat die Spur 1 Locomotive Manufactory Austria bestätigt, nicht am Spur-1-Treffen in Sinsheim teilnehmen zu wollen.

As expected, Spur 1 Locomotive Manufactory Austria has confirmed that they do not want to participate in the Spur 1 meeting in Sinsheim.

Weiterlesen …

MBW kündigt Baureihe 66 der DB an

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Gegenüber spur1info hatte MBW eine Neuheit für Spur 1 angekündigt, die noch dieses Jahr vorgestellt werden soll. Nun ist die Katze aus dem Sack: Es ist die DB-Baureihe 66.

66 002 im Eisenbahnmuseum Bochum. Foto gemeinfrei: DocWoelleTo spur1info MBW had announced a novelty for gauge 1, which will be presented this year. Now the cat is out of the bag: It is the DB class 66.

Weiterlesen …

Preissenkung bei Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wegen der großen Nachfrage hat Wunder, wie mir eben bestätigt wurde, die Preise für die dreiachsigen Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn, deutlich gesenkt.

Due to the great demand, Wunder has, as I was just confirmed, significantly reduced the prices for the three-axle conversion cars of the Deutsche Bundesbahn.

Weiterlesen …

Intermodellbau 2018: Worpswede

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Gute Anlagen in "Nenngrößen", die größer als H0 (1:87) sind, findet man auf Ausstellungen selten. Noch seltener sind sie transportabel. Was die Modellbahnfreunde Osterholz-Scharmbeck in Dortmund in 1:45 zeigten, ist Spitzenklasse.

Moorbahn der Modellbahnfreunde Osterholz-Scharmbeck. Foto: Friedhelm WeidelichStriking layouts in "nominal sizes" larger than H0 (1:87) are rarely found in the public. They are even rarer to transport. The model railway friends Osterholz-Scharmbeck showed in Dortmund an outstanding performance in 1:45 scale.

Weiterlesen …

Intermodellbau 2018: Stangel

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Auf dem Stand von Stangel herrschte Gedrängel. Neben den schon vorgestellten Wellblechbuden zeigte Stangel ein Spur-1-Diorama mit vielen Gestatungsmöglichkeiten.

Stangel Wellblechbude 1:32. Foto: F.Weidelich, www.spur1info.comAt Stangel's stand there was a crowd. Beside the already presented corrugated iron stalls Stangel showed a 1-gauge diorama with many design possibilities.

Na stoisku Stangelia był tłum. Oprócz już prezentowanych stoisk z tektury falistej, Stangel pokazał 1-gwiazdkową dioramę z wieloma możliwościami wzorniczymi.

Weiterlesen …

Intermodellbau 2018: Omm 55 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die beiden Handmuster des Omm 55 von Wunder versprechen, schöne Spur-1-Modelle zu werden. Elf Fotos.

tl_files/bilder/Wunder/OmmHM/Wunder Omm55-5.jpgThe two handmade samples of the Omm 55 from Wunder promise to become beautiful 1 gauge models. Eleven photos.

Weiterlesen …