Figuren von Lutz für den VT 11.5

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Figuren von Lutz für den VT 11-5 von KM1

Achim Lutz und seine Dentalprothetik-Mitarbeiter(innen) sind für ihre lebendig wirkenden Figuren bekannt. Diese entstehen mit großem Aufwand, wenn gerade Leerlauf bei der Zahnersatz-Fertigung droht. Größere Serien sind deshalb nicht möglich und auch nicht geplant. Auch der zweite Figurensatz für den VT 115 von KM1 ist bereits ausverkauft.

Weiterlesen …

Zinnfiguren von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Lokführer und Schaffner von Dingler, Foto: Friedhelm Weidelich

Da spur1info erst knapp fünf Monate online ist, habe ich das Privileg, auch mal auf Modelle hinzuweisen, die nicht neu sind. Die Zinnfiguren von Dingler sind aber so gut, dass ich sie hier gern präsentiere.

Weiterlesen …

Anlagenzubehör von Paulo Miniaturen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Zubehoer/Paulo_Schutzbuegel.jpg

Es sind die vielen Details, die Spur-1-Dioramen und Anlagen im Maßstab 1:32 so realistisch machen. PAULO Miniaturen schickte zwei Zubehör-Fotos von Schutzbügeln und Bahnhofsbänken. 

Weiterlesen …

Hürlimann D 800 von MO-Miniatur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Hinterrad des Hürlimann D 800 von MO-Miniatur in 1:32

Der zweite neue Hürlimann-Traktoren im Maßstab 1:32 von MO-Miniatur ist der D 800, damals der stärkste Traktor Europas. Auch hier überzeugt die Serienausführung. Mehr zum Hürlimann D 800 in der Bildergalerie.

Weiterlesen …

Rohrblasgerüste von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Rohrblasgerüst von Dingler

Die Rauchrohre von Dampflokomotiven mussten wöchentlich mit Druckluft gereinigt werden, weil sich in ihnen Ruß absetzte. Jedes Bahnbetriebswerk brauchte so ein Rohrblasgerüst, vor das die Lok mit offener Rauchkammertür gestellt wurde. 

Weiterlesen …

Buch zu Kittel-Dampftriebwagen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Medien/P8098348.jpg

In den nächsten Monaten werden die Kittel-Dampftriebwagen von Fine Models und Kiss ausgeliefert. Vorbesteller und potenzielle Käufer sollten das Buch von Werner Willhaus aus dem EK-Verlag gelesen haben, um Geschichte und Betriebseinsätze dieser kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ausgemusterten Fahrzeuge zu kennen. Das Buch enthält aber auch seltene Bilder von Daimler-Motorfahrzeugen.

Weiterlesen …

Reste des Sägewerks Theurer Altensteig

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Schornstein ehem. Sägewerk Gebr. Theurer Altensteig (Foto 1974: Friedhelm Weidelich)

Auf der Suche nach Fabrikschornsteinen fand ich in meinem Fotoarchiv Bilder, die ich 1974 in Altensteig (?) gemacht habe. Da muss das Sägewerk der Gebrüder Theurer am 1967 stillgelegten Schmalspurbahnhof des Altensteigerles schon lange außer Betrieb gewesen sein. Oder sind die Fotos aus Berneck?

Weiterlesen …

Fabrikschornstein und Gebäude von Stangel

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Detail des Uhrmacherhauses von Stangel, 1:32

Ein Schnappschuss aus Sinsheim zeigt die Taube auf dem Sims des Uhrmacherladens von Stangel, der jetzt lieferbar ist. Ein sehr stilvolles Modell, das in die Zeit von etwa 1900 bis 1970 passt, mit einem modernisierten Schaufenster auch bis in die heutige Zeit.

In Heilbronn wird Stangel Anfang September weitere Neuheiten im Gepäck haben.

Weiterlesen …

Hanomag Kurier von GMTS

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

GMTS Hanomag Kurier 1:32 Spur1

Es hat ein wenig gedauert, bis das erste GMTS-Automodell im Maßstab 1:32 bei spur1info eintraf. Der Hanomag Kurier mit seinen Froschaugen kann sich auf Spur-1-Anlagen und -Dioramen sehen lassen.

Weiterlesen …

Erste E 10.12 von Märklin ausgeliefert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Handmuster Märklin E 10.12 Rheingold-Lok, Foto: Friedhelm Weidelich

Wie versprochen noch im Juli, am 31.7., lieferte Märklin die ersten Exemplare der provisorischen "Rheingold"-Lok E 1012 aus.

Von nicht so gelungenen Kleinigkeiten wie den Griffstangen abgesehen, erscheint das Spur-1-Modell 055010 von Märklin auf den ersten Blick recht stimmig.

Das Serienmodell wurde zum Fotografieren bei einem Händler ausgeliehen.

Weiterlesen …