Ein Kran für Kölns St.-Peter-Glocke

, von Gastautor (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Bauten/MM Kran_VS.jpgDie Modellbahn ist besonders reizvoll, wenn mit ihr auch Modellbau betrieben wird. Und da Modelle das Abbild des großen Vorbilds darstellen, braucht man eine Idee für ein Motiv, das man nachbilden möchte oder stößt bei der Einarbeitung in das Vorbildthema von selbst darauf.

Gastautor Michael Müller wählte ein Motiv aus seiner Heimatstadt Apolda, das in enger Beziehung zu Köln steht. Dazu gehörte auch ein Portalkran, den er sich bei Lasersachen bauen ließ.

Am Ende stellte sich dann heraus: Es war doch ganz anders. Ein Bericht mit der Geschichte von Vorbild und Modell und historischen Aufnahmen.

Weiterlesen …

Neues Spur-1-Zubehör

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Zubehoer/Muelleimer.jpg

Ein neuer Anbieter von Spur-1-Zubehör ist auf dem Markt. Viele nützliche Ausstattungsteile, Ladegut und ein kleiner Lokschuppen gehören zum Programm, das laufend erweitert werden soll.

Weiterlesen …

Sonnenblumen auf zweierlei Art

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Zubehoer/Aber/13 IMG_1132.jpgYves aus der Schweiz entdeckte in Sinsheim einen Sonnenblumen-Bausatz, bemalte und montierte ihn. Das Ergebnis ist überzeugend.

Weiterlesen …

Holzkarre von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Spur-1-Zubehör von Weinert. Foto: Friedhelm WeidelichDie neuen Weinert-Bausätze für die Spur 1 bereichern kleine Bahnhöfe. Die Holzkarre mit der Bestellnummer 2919 taugt als Postkarre für mehrere Epochen. Und auch eine andere Bahnsteigkarre ist jetzt fertig.

Weiterlesen …

Teerkocher von Woytnik

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Zubehoer/Woytnik Teer/Woytnik Teerkocher-1.jpg

 

Woytnik Modellbahntechnik hat in einer kleinen Auflage einen Teerkocher aufgelegt.

Weiterlesen …

Telegrafenmasten von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Weinert/Telegrafenm/P8151964.jpgAn Nebenstrecken findet man bis heute Telegrafenmasten, die noch für Telefonleitungen genutzt werden oder einfach nicht abgebaut wurden. Weinert Modellbau bietet nun einen Bausatz an, der nicht viel Arbeit macht.

Ein paar Kleinigkeiten sollte man aber beachten, damit die Arbeit Spaß macht.

Weiterlesen …

Sandsteinmatten jetzt aus Rügen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Nach dem frühen Tod des Sandsteinmatten-Herstellers Nitzsche aus Zschopau wird das Sortiment nun weiter nordöstlich fortgeführt.

Weiterlesen …

Förderband von Weinert (2)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Weinert/P8081923.jpgNach der Montage des Förderbands von Weinert kommt die Lackierung. Sie lässt viel Spielraum und macht das Modell erst realitätsnah.

Weiterlesen …

Neue Schrauben von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/Schrauben/Dingler-01-4.jpgDingler hat sein Schrauben-Sortiment erweitert.

Weiterlesen …

Gebäude und Zubehör von Schmitz beim Spur-1-Treffen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2015/Schmitz/Schmitz VS.jpgModellbau Schmitz zeigte auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim einen Ausschnitt aus dem großen Zubehörangebot und mehrere ländliche Gebäude.

Weiterlesen …