DRG-80 von Dingler im Fotografieranstrich

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/BR80_Grau_VS.jpgDingler stellte spur1info neue Fotos zur Verfügung, die eine DRG-80 im Fotografieranstrich zeigen. Die komplette Serie der Baureihe 80 für die Spur 1 ist inzwischen ausverkauft.

Die bei Wikipedia und Modellbahnerseiten verbreiteten Mythen über den Fotografieranstrich sind übrigens falsch.

Weiterlesen …

Märklin 55247 Baureihe 24 in Spur 1

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Maerklin/_2211221.jpgDie von Märklin neu aufgelegte Hübner-24 ist ein liebenswertes Modell des Steppenpferds. Wer die 24 044 vom Bw Kiel authentisch haben will, sollte allerdings eine Fräse parat haben. Die Modellbesprechung und 31 Galeriefotos zeigen die Stärken und Schwächen des neu aufgelegten Hübner-Modells in Spur 1.

Weiterlesen …

Märklin badische VIc und DB-75 im Vergleich

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Maerklin/Mae 75er.jpgBevor das Spur-1-Muster der badischen VIc wieder eingepackt und zurückgeschickt wurde, habe ich es neben die DB-Ausführung gestellt. So sieht man die vielen Unterschiede besser.

Weiterlesen …

Spur-1-Modell der 75 1102 der DB von Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Maerklin/Mae 75 1102.jpgDie badische VIc im Zustand der Epoche III bei der Deutschen Bundesbahn hat Märklin nun als Spur-1-Modell in die Läden gebracht. Was ist anders und wo liegen ihre kleinen Schwächen? Und wie bringt man hinten eine Schraubenkupplung an? Das klärt der folgende Beitrag mit 33 erstklassigen Fotos im Großformat.

Weiterlesen …

Gläserner Zug Baureihe 491 Spur 1 von Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Maerklin/Maerklin Spur 1 BR 491 Fuehrerstand.jpgDer Gläserne Zug der DB-Baureihe 491 dürfte das bisher aufwändigste Spur-1-Modell sein, das Märklin auf den Markt gebracht hat. Der Triebwagen mit der Artikelnummer 55918 wartet mit einer einzigartigen Ausstattung auf und unterscheidet sich sogar in vielen Details vom Epoche-III-Modell 55919.

Entdecken Sie das faszinierende Märklin-Modell mit 58 brillanten Fotos. Selbst wenn Sie Ihr Modell schon ausgepackt haben, werden Sie noch viel Neues entdecken.

Weiterlesen …

SBB-Leichtstahlwagen von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Fine Models/SBB_Leichtstahlwagen.jpgDrei Leichtstahlwagen der SBB der ersten Charge von Fine Models standen auf dem Fototisch Modell. Nicht nur außen machen die Spur-1-Wagen einen guten Eindruck. Vor allem die Inneneinrichtung beeindruckt und wirkt authentisch.

Weiterlesen …

Silberling-Steuerwagen von Märklin (aktualisiert)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Märklin Silberling-Steuerwagen 58342, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichDer neue Steuerwagen für die Nahverkehrswagen ("Silberlinge") von Märklin ist so gut ausgefallen, wie man erwartet hat. Mit einer Besonderheit muss man aber klarkommen.

Weiterlesen …

Holder Einachs-Schlepper von Schuco

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Schuco/Schuco Holder Ed II.jpgIn den 50er und 60er Jahren waren Holder-Einachsschlepper die Traktoren des kleinen Mannes und das Fahrzeug für Nebenerwerbs-Landwirte. Nun gibt es den Kultschlepper von Schuco in 1:32.

Weiterlesen …

Dingler Baureihe 80 produktionsreif

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/FrW_Dingler BR 80-1.jpg

Die Baureihe 80 von Dingler ist produktionsreif und wird am Jahresende 2014 ausgeliefert.

Die Bilder des Produktionsmusters lassen ein Spitzenmodell erwarten.

Weiterlesen …

Holder A20 von Schuco

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Schuco/Schuco Holder A 20.jpgNur 22 Gramm wiegt das neue Traktormodell von Schuco. Der kleine Holder A20 macht Freude.

Weiterlesen …