Neue Güterwagen von Officina Uno

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Officina Uno aus Turin hat sich zwei europäische Güterwagen vorgenommen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – und bereichert damit das langweilige Güterwagenangebot der Spur-1-Hersteller.

Weiterlesen …

Schmalspurromantik auf Rügen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Schmalspur/_A206327.jpgBilder erzählen Geschichten. Wie diese Herbstbilder vom Rasenden Roland auf Rügen.

Weiterlesen …

Aristo-Craft gibt auf

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

tl_files/bilder/Gartenbahn/265382056.jpgWas absehbar war, aber von den Inhabern von Aristo-Craft energisch bestritten wurde, ist nun Gewissheit:

Aristo-Craft schließt zum Jahresende.

 

Der Zug ist abgefahren. Ein übersättigter Markt, falsche Modellpolitik und mangelnde Kommunikation mit dem Kunden haben dem Gartenbahn-Hersteller das Ende bereitet.

Weiterlesen …

Schon mal an die JVA gedacht?

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Viele Kleinserien-Träume scheitern an handwerklich begabten bzw. begnadeten Modellbaukünstlern, die alles selber machen wollen und ihre Kunden durch mehrjährige Lieferzeiten verärgern. Wenn dann noch Scheidung, Krankheit oder andere Katastrophen dazwischenkommen, wartet so mancher Spur-1-Kunde womöglich bis an sein Lebensende auf die Lieferung.

Weiterlesen …

Quo vadis, 1e?

, von Gastautor (Kommentare: 3)

Lieber kein Meterspur-Schmalspurmaterial, damit die Nachfrage bei der Spur 1e nicht darunter leidet – so der Tenor der ersten Leserkommentare zum Beitrag "Was fehlt? Zum Beispiel Meterspur".

tl_files/bilder/1e/DSCF0517.jpgDoch wie sieht es mit der schmäleren Spur aus? Ist der Markt für die Spur 1e (750 bis 900 mm Spurweite) wirklich so leer gefegt? Christoph Beutlin hat aufgeschrieben, welche Modelle es einmal gegeben hat und gibt einen interessanten Ausblick auf das, was bald kommen wird.

Weiterlesen …

Vorbestellfristen bei Märklin laufen ab

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Vorbild/19710910-SW067-26.jpgHaben Sie Ihre Spur-1-Modelle der P8 schon bei Märklin bestellt? Dann wird's Zeit! Zu Ostern springt der Preis 500 € nach oben.

Weiterlesen …

Sieber & Sohn übernehmen Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Simba Dickie nimmt Märklin ins Schlepptau. Foto: Friedhelm WeidelichSeit Sommer 2012 prüfte Sieber & Sohn aus Fürth die Substanz von Märklin. Nun ist die Übernahme besiegelt. Wenn das Bundeskartellamt zustimmt, gehört der 2009 in die Insolvenz getrudelte Modellbahn-Hersteller demnächst mehrheitlich zum fränkischen Spielzeug-Hersteller, zu dem auch die Simba Dickie Group gehört.
(Foto: Friedhelm Weidelich)

Weiterlesen …

Märklin-Übernahme durch Simba Dickie wohl perfekt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die Übernahme von Märklin durch die Simba Dickie Group dürfte morgen über die Bühne gehen.

Weiterlesen …

Verkraftet das der Spur-1-Markt?

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 13)

Wer dieses Jahr alle Spur-1-Modelle kaufen will, sollte einen hohen fünfstelligen Betrag auf dem Konto haben. Entgleist der Spur-1-Markt bald?

tl_files/bilder/Vorbild/PE023984.jpg

Weiterlesen …

Warum die Spielwarenmesse weiter an Bedeutung verliert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 6)

Noch nie waren die Gänge der Spielwarenmesse so leer wie dieses Jahr. Gesättigte Märkte, Konjunkturabschwung, sinkende Realeinkommen oder die nüchterne Erkenntnis "Wohin mit all dem Zeug"?

Weiterlesen …