Wie die Märklin-Auktion in Göppingen lief

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Das Krokodil aus Platin und anderen Edelmetallen und Edelsteinen ging nicht weg, doch die elektrische Autorennbahn von Georg von Opel fand einen neuen Besitzer.

Göppingen könnte nächstes Jahr zum regelmäßigen Veranstaltungsort für Märklin-Modelle werden.

Weiterlesen …

Auktion von Märklin-Kostbarkeiten in Göppingen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Maerklin-Autobahn 13310. Foto: Gaugele

Carrera-Rennbahnen sollen seit ein paar Jahren wieder gefragt sein. Wer so eine moderne Autorennbahn zu banal findet, hat jetzt die Gelegenheit, das Original zu erwerben: die Märklin-Autobahn von 1934. Denn Märklin hat nicht nur die Spur-1-Modelleisenbahn, sondern auch die elektrische Autorennbahn erfunden. Am kommenden Samstag wird eine in Göppingen versteigert.

Weiterlesen …

Pläne, Streichungen, Fristen (7)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die neuen voraussichtlichen Liefertermine von Märklin trafen gerade ein. Erneut ist die letzte Planung für das 4. Quartal zur Hälfte umgekrempelt worden, vieles wanderte nach hinten. Besonders enttäuschend: Die Schienenbusgarnitur VT/VS 98 und einige Güterwagen wurden auf 2013 verschoben.

Auch die Echtdampf-24er von M.A.M ist gefährdet. Die Zahl der Vorbestellungen ist noch zu gering. Und auch aus Indien gibt es Neues.

Weiterlesen …

Märklin-Lieferliste Ende 2012

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die neue Lieferliste von Märklin enthält wieder einige Verschiebungen, schafft aber vorläufig Klarheit, wie stark das Bankkonto im letzten Vierteljahr 2012 belastet sein wird. Gute Nachricht: Der im August auf 2013 verschobene Oppeln kommt im Dezember. Und auch bei den schon ein Jahr verspäteten Umbauwagen tut sich was.

Weiterlesen …

Neue Märklin-Lieferliste

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kleine Verschiebungen kennzeichnen die soeben eingetroffene Märklin-Liste der voraussichtlichen Liefertermine. Die DB-Ellok der Baureihe 140 soll nach wie vor im September kommen.

Weiterlesen …

Erste E 10.12 von Märklin ausgeliefert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Handmuster Märklin E 10.12 Rheingold-Lok, Foto: Friedhelm Weidelich

Wie versprochen noch im Juli, am 31.7., lieferte Märklin die ersten Exemplare der provisorischen "Rheingold"-Lok E 1012 aus.

Von nicht so gelungenen Kleinigkeiten wie den Griffstangen abgesehen, erscheint das Spur-1-Modell 055010 von Märklin auf den ersten Blick recht stimmig.

Das Serienmodell wurde zum Fotografieren bei einem Händler ausgeliehen.

Weiterlesen …

Märklin verschiebt Liefertermine nach 2013

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Märklin hat soeben eine neue Lieferliste verteilt. Die umstrittene Rheingold-Ellok E 1012 soll noch in diesem Monat ausgeliefert werden. Wie zu erwarten war, schafft Märklin einige Auslieferungen nicht mehr in diesem Jahr.

Weiterlesen …

Schaufahrtag in Halle/Westfalen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

VT 60 von K+R bei Modellbahnfreunden HalleAm kommenden Pfingstsonntag ist die Anlage der Modellbahnfreunde Halle wieder in Betrieb. Besonders Märklin-Freunde werden beim Schaufahrtag in Halle/Westfalen auf ihre Kosten kommen.

Aber auch die vielen Eigenbauten und liebevoll arrangierte Details und Szenen dürften Modellbauern wertvolle Anregungen und Ideen liefern.

Weiterlesen …

Unveränderte Liefertermine bei Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Die heute Morgen eingetroffene neue Lieferliste verzeichnet im Spur-1-Bereich keine Veränderungen. Es gilt weiter die im April veröffentlichte Liste.

LGB-Freunde dürfen sich im Juni übrigens auf die Weihnachts-Stainz und -Wagen freuen. Ja: Weihnachten kann auch im Sommer sein. 

Märklin-Auktion in Tübingen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Märklin-Schlepptenderlok von ca. 1910, Foto: Friedhelm Weidelich

Fast jeder von uns hat einmal mit einer Märklin-Bahn angefangen. Märklin galt als grundsolide und wertbeständig wie ein Mercedes und bot technische Lösungen an, die nicht jeder hatte: von der Drehscheibe über den Magnet-Kran bis hin zum Lokpfiff, der dank Hochfrequenzsignal überall auslösbar war. Solche Modelle aus der Glanzzeit von Märklin sind begehrt.

Auktionator Roland Gaugele versteigert am kommenden Samstag, 12. Mai 2012, ab 10 Uhr im Boxenstopp in Tübingen, Brunnenstraße 18, rund 600 Märklin-Modelle in allen Baugrößen. Ab Freitag, 11. Mai 2012, können sie ab 13 Uhr vorab besichtigt werden. Am Auktionstag kann ab 9 Uhr besichtigt werden, parallel findet ein Kofferraummarkt für Privatverkäufe statt.

Weiterlesen …