Gruß aus Klütz

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Schmalspur/Bild 3kl.jpg

 

Zu den vorgestern vorgestellten Klütz-Gebäudebausätzen von Epoke Modeller passen die vier Fotos, die mir Ludger Guttwein, Chef der Deutschen Privatbahn und der Stiftung Deutsche Kleinbahnen, gemailt hat.

Weiterlesen …

Zweite Serie Re 6/6 von Kiss

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Kiss/Kiss_DSC0015k.jpgKiss legt eine zweite Serie der erfolgreichen Re 6/6 der SBB für die Spur 1 auf.

Weiterlesen …

Ein paar Gedanken zum Spur-1-Angebot

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 6)

tl_files/bilder/Schmalspur/_7057709.jpgWenn ich vor den Gewitterwolken den letzten Dampfzug des Tages bei der 50 Jahre alten Museumsbahn in Bruchhausen-Vilsen fotografiere und an die Spur 1 denke, komme ich ins Grübeln. Wie kann man so ein Motiv nur ignorieren?

Weiterlesen …

Spur-1-Treffen Sinsheim 2014: Agder Modell Teknikk

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Containertragwagen von Agder Modell Teknikk. Foto: spur1info.comDer Containerverkehr entwickelte sich seit den 70er Jahren und spielt heute eine entscheidende Rolle im weltweiten Güterverkehr – auch auf der Schiene. Die Spur-1-Hersteller haben Containerwagen leider weitgehend ignoriert. Agder Modell Teknikk aus Norwegen bietet nun Wagen an, mit dem Freunde moderner Züge ihre Freude haben werden.

Weiterlesen …

Wunder auf der Intermodellbau 2014

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

BR 160 von Wunder, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichSchlag auf Schlag stellt Wunder neue Elloks vor. In Dortmund stand das erste Muster der E 60 bzw. 160 der Deutschen Bundesbahn.

Weiterlesen …

Siemens-Loks und ihre Freunde

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Vorbild2/WagnerIMG_4089.jpgDer erste Beitrag unter dem Motto "Wer die moderne Eisenbahn nicht schön findet, kennt sie nicht!" löste spontane Reaktionen bei den spur1info-Lesern aus – und bei Siemens.

Weiterlesen …

Moderne Güterwagen von Agder Modell Teknikk

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Agder/Agder Lgs3.jpgIn Norwegen produziert Agder Modell Teknikk präzise Messingbausätze moderner Güterwagen in Spur 1 und 0. Auch ein Oldtimer ist dabei.

Weiterlesen …

Bildschöner Vectron aus Österreich

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Siemens Vectron 193 901. Foto: Friedhelm WeidelichIn der neuen Reihe "Wer die moderne Eisenbahn nicht schön findet, kennt sie nicht!" wird spur1info in loser Folge moderne Fahrzeuge und Szenen vorstellen. Denn es sind nicht nur "rote Kisten" unterwegs. Der heutige Bahnbetrieb bietet oft mehr Abwechslung als die gute alte Zeit. Man muss sich nur einmal umschauen.

Weiterlesen …

Service-Riesen von Heyn

, von Friedhelm Weidelich

Fahrplan-Riese der DB AG in Hannover Hbf. Foto 2010: Friedhelm WeidelichNach der politisch gewollten Pseudo-Privatisierung der Deutschen Bundesbahn wollte Vorstandsvorsitzender Heinz Dürr Zeichen setzen. Drei Meter große "Service-Riesen" aus Stahlplatten verunstalteten seit 1995 die Bahnsteige und begleiteten über viele Jahre den Dienstleistungs-Niedergang bei der DB AG. In Hannover (siehe oben) standen sie noch 2010.

Weiterlesen …

Handmuster der Baureihe 111 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich

Baureihe 111 von Wunder, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comDie Baureihe 111 der DB hätte schon lange ein Spur-1-Modell verdient, denn die Elektrolok ist schon seit 40 Jahren im Einsatz. Wunder präsentierte auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim das erste Handmuster.

Weiterlesen …