Service-Riesen von Heyn

, von Friedhelm Weidelich

Fahrplan-Riese der DB AG in Hannover Hbf. Foto 2010: Friedhelm WeidelichNach der politisch gewollten Pseudo-Privatisierung der Deutschen Bundesbahn wollte Vorstandsvorsitzender Heinz Dürr Zeichen setzen. Drei Meter große "Service-Riesen" aus Stahlplatten verunstalteten seit 1995 die Bahnsteige und begleiteten über viele Jahre den Dienstleistungs-Niedergang bei der DB AG. In Hannover (siehe oben) standen sie noch 2010.

Weiterlesen …

Behelfspackwagen MDyg 986 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Wunder/_3082545.jpgZu den vielen neuen Spur-1-Handmustern von Wunder gesellte sich am Samstag auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim der Behelfspackwagen MDyg 986.

Weiterlesen …

Handmuster der Baureihe 111 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich

Baureihe 111 von Wunder, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comDie Baureihe 111 der DB hätte schon lange ein Spur-1-Modell verdient, denn die Elektrolok ist schon seit 40 Jahren im Einsatz. Wunder präsentierte auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim das erste Handmuster.

Weiterlesen …

Postbeutel von Paulo

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Paulo/_1230992.jpgZu einem Postwagen gehören Postbeutel. Die gibt es bei Paulo für viele Epochen und Länder.

Weiterlesen …

Zur Diskussion: Muss es immer Epoche III sein?

, von Gastautor (Kommentare: 36)

tl_files/bilder/Vorbild2/P9190471.jpgHartmut Schöntag hat in einem Leserkommentar wichtige Fragen aufgeworfen: Warum wirken 20 Jahre alte Traktoren auf Modellbahner ultramodern? Und wieso müssen Spur-1-Modelle mindestens 40 Jahre alte Lokomotiven und Wagen darstellen, um nicht als "zu modern" wahrgenommen zu werden?

Weiterlesen …

Spielwarenmesse 2014: Traktoren von Weise-Toys

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

tl_files/bilder/Weise/2021_MB-trac_1000_Family.jpgDie Messeneuheiten von Weise-Toys richten sich seit jeher an die Zielgruppe der Traktorensammler. Dort sind die Oldtimer der Epoche III kaum gefragt. Deshalb gehen Spur-1-Bahner fast leer aus.

Weiterlesen …

Säckeweise Post von Paulo

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Paulo/45L01_Reichspost_1919-1945.jpg

Postsäcke heißen in der Fachsprache bekanntlich Postbeutel. Sie verschwanden nach dem Ende der Bahnpost und wurden durch Rollcontainer und graue und gelbe Plastikkästen (Briefbehälter) ersetzt.

Weiterlesen …

Neue moderne Güterwagen von Jaegers

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Jaegers/_6220914-B.jpgMarcus Jaegers hat neue farbenfrohe Güterwagen-Doppeleinheiten im Programm.

Weiterlesen …

Messing-Parade bei Wunder (2) in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2013/_6220956.jpgEin großes Wagen-Sortiment in Messing hat sich Wunder vorgenommen und schließt damit Lücken bei allen, die sich über die Epoche III hinausgewagt haben.

Weiterlesen …

DB-Baureihe E 50 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Wunder hat die ersten schweren Elektroloks der DB-Baureihe E 50 ausgeliefert. Das Spur-1-Modell macht Lust auf mehr Elloks.

Wunder BR 150 Spur 1. Foto: spur1info.com

Weiterlesen …