Neuheiten von KM1

, von Friedhelm Weidelich

Auf der Hausmesse kündigte KM1 eine Reihe interessanter Spur-1-Modelle an, darunter einen Lkw und weitere Versionen der kurzen Kohle- und Klappdeckelwagen. Auch eine weitere 18 ist geplant.

Weiterlesen …

Neuauflage des Fuchs-Baggers von MO-Miniatur

, von Friedhelm Weidelich

Auf der IMA hatte ich bei MO-Miniatur nach einer Neuauflage des Fuchs-Baggers mit hohem Führerhaus gefragt. Ich war wohl nicht allein mit diesem Wunsch.

Weiterlesen …

Wunder erweitert E17-Angebot

, von Friedhelm Weidelich

E 17 in Augsburg. Foto: Friedhelm Weidelich

Wunder Präzisionsmodelle bietet nun zehn statt nur vier Versionen der Baureihe E 17 bzw. 177 für die Spur 1 an. Mit dabei ist auch die E 17 07, die ich 1968 in Augsburg Hbf aufgenommen habe.

Weiterlesen …

Kleines Bw von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich

Man kann es beklagen, dass Kleinserienhersteller so oft ihre Websites vernachlässigen oder gar keine haben. Hans Hopp von Lasersachen hat immerhin prompt auf meinen Anruf reagiert und Bilder geliefert. Sein Klein-Bw hat fast alles, was eine Bw-Außenstelle braucht.

Kleines Spur-1-Bw von Lasersachen

Weiterlesen …

Perspektiven des neuen Anbieters MBW

, von Friedhelm Weidelich

V 200.1 von MBW Spur 0, Foto: Friedhelm Weidelich

Wenn ein neuer, unbekannter Hersteller eine Produktpalette ankündigt, die zu entwickeln locker eine Million Euro verschlingt, bin ich erst einmal skeptisch. Denn begnadete Modellbauer ohne einen Funken Marketingtalent gibt es in dieser Branche mehr als genug – und enttäuschte und jahrelang hingehaltene Kunden auch. Entsprechend skeptisch war ich bei der Modellbahnwerkstatt (MBW) aus Mülheim an der Ruhr, die neben vielen Null-Modellen auch eine V 2001 für die Spur 1 angekündigt hat.

Weiterlesen …

Baureihe 82 und Autos von KM1 auf der IMA

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Auf dem dicht belagerten KM1-Stand war kaum ein Herankommen an die Spur-1-Exponate. Aber kann man das all den Menschen mit einem vorweihnachtlichen Leuchten in den Augen verdenken?

Baureihe 82 von KM1, Handmuster, Foto: Friedhelm Weidelich

Hinter Glas in der Vitrine versteckte sich das Handmuster der Baureihe 82, mit der Andreas Krug vermutlich einen Scharnierrekord aufstellen will. Denn an dieser Lok soll alles klappen.

Weiterlesen …

Neue Spur-1-Modelle von Wunder auf der IMA

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/IMA2012/FrW_IMA2012-2.jpg

Die Überraschung der gestern sehr gut besuchten 29. Internationalen Modellbahn-Ausstellung in Köln war die E 17 von Wunder. Sie war bis auf ein paar Kleinigkeiten außen und die Inneneinrichtung fast fertig. Ende 2013 soll sie ausgeliefert werden.

Weiterlesen …

FS-Spitzdachwagen mit Bremserhaus von Officina Uno

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/OfficinaUno/_B212753.jpg

Einige Vorbesteller haben den neuen Tipo F von Officina Uno schon erhalten. Nun ist auch ein Exemplar des Spur-1-Güterwagens bei spur1info eingetroffen. Das gelungene Modell hat einige Verbesserungen, die man nur beim Blick durch das Makro-Objektiv wahrnimmt.

Weiterlesen …

Stahlblech-Prellbock von Krüger Modellbau

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Rawie-Prellbock von Krüger, Spur 1, 1:32. Foto: Friedhelm Weidelich

Krüger Modellbau hat als Herbstneuheit in 1:32 die Prellböcke aus Stahlblech von A. Rawie, Osnabrück nachgebildet.

Obwohl sie genauso häufig zu finden sind wie die aus Altschienen hergerichteten Prellböcke, gab es davon bisher noch kein Spur-1-Modell.

Weiterlesen …

DR-Rekowagen von Jübe-Modelle

, von Friedhelm Weidelich

DR Rekowagen von Jübe-Modelle, Spur 1

Jübe-Modelle aus Annaberg-Buchholz widmet sich den bisher vernachlässigten Spur-1-Modellen nach Vorbildern der Deutschen Reichsbahn der DDR.

Das Programm umfasst bereits sieben Reko- und Modernisierungswagen, drei Packwagen sowie Post- und Speisewagen.

Weiterlesen …