Herbstneuheiten von Märklin

, von Friedhelm Weidelich

Märklin Herbstneuheit 2018 Spur 1. Baureihe 103.1. Foto: MärklinMärklin hat soeben die Herbstneuheiten vorgestellt. Auch für die Spur 1 ist etwas dabei.

Märklin has just presented the autumn novelties. There is also something for gauge 1.

Weiterlesen …

Knaggen von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Weinert 2939 Knaggen für Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comKnaggen bilden den Abschluss bei Gleisen im Lokschuppen. Es gibt noch andere Verwendungen für die neuen Knaggen von Weinert.

Clamps or knags are used to close tracks in locomotive sheds. There are more uses for Weinert's new knag.

Weiterlesen …

Gartenschwengelpumpe von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Weinert/Gartenpumpe/P8212006.jpgDie Garten-Schwengelpumpe von Weinert dekoriert jeden Großstadt-Bürgersteig seit Epoche I, Bauernhöfe, Kleingärten und Hinterhöfe.

The Weinert garden swivel pump can be used to decorate every big-city sidewalk since Epoch I, farms, allotments and backyards.

Weiterlesen …

DDR-Traktor RS01 Pionier von Schuco

, von Friedhelm Weidelich

Der RS01 war der erste Traktor der DDR. Das Schuco-Modell im Maßstab 1:32 ist ab Werk ausverkauft.

IFA RS01 von Schuco, 1:32. Foto: SchucoThe RS01 was the first tractor in the GDR. The Schuco 1:32 scale model is sold out ex works.

Weiterlesen …

Weinerts kleine Sackkarre

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kleine Sackkarre von Weinert, 1:32, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichIn jedem Güterschuppen der Deutschen Bundesbahn, wahrscheinlich auch schon bei der Reichsbahn, gab es diese Sackkarre. Nun hat Weinert ein Messingmodell als Bausatz ausgeliefert.

In every freight shed of the Deutsche Bundesbahn, probably already at the Reichsbahn, there was this sack truck. Now Weinert has delivered a brass model as a kit.

Weiterlesen …

Oldtimer-Fotos

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Hier gibt es noch mehr (und bessere) Fotos von den Epoche II- und III-Verladearbeiten.

Here are more (and better) photos of the epoch II and III loading work.

Weiterlesen …

Verladearbeiten wie in den Epochen II und III

, von Friedhelm Weidelich

Als Zusatz-Veranstaltung bei den Tagen des Eisenbahnfreunds bei Deutschlands ältester Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen – Asendorf, die am Wochenende stattfanden, wurden am Ende der VGH-Strecke in Eystrup Verladearbeiten in altem Stil simuliert und durchgeführt.

As an additional event at the days of the railway friend at Germany's oldest museum railway Bruchhausen-Vilsen - Asendorf, which took place at the weekend, at the end of the VGH line in Eystrup loading works were simulated and carried out in old style.

Weiterlesen …

The post-war period as a model railway archetype

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Seifenkistenrennen 1968 in Trossingen. Foto: Friedhelm WeidelichModel railways are a mixture of ideas, clichés, models and associations. But what was our surroundings like in the 1950s and 1960s?

Weiterlesen …

Gegen das Vergessen: die Epochen III und IV im Bild

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Seifenkistenrennen 1968 in Trossingen. Foto: Friedhelm WeidelichModellbahnen sind eine Mischung aus Ideen, Klischees, Modellen und Assoziationen. Doch wie war eigentlich unsere Umgebung in den 1950er- und 1960er-Jahren?

Weiterlesen …

Gebäudebausätze aus Resin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Originelle Bausätze in kleineren Baugrößen bietet er schon lange an. Nun gibt es auch Gebäude für die Spur 1.

Werkstatt_VS.jpg. Foto: HerstellerHe has been offering original kits in smaller sizes for a long time. Now there are also buildings for gauge 1.

Weiterlesen …