Handmuster der V 60 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Dingler V 60, Detail, Spur-1-Modell

Die Urlaubszeit ist spürbar ausgebrochen, entsprechend spärlich ist der Informationsfluss nicht nur in der Spur-1-Branche.

Ich bin der Dingler Präzisionsmodelle GmbH sehr dankbar, dass sie mir kurzfristig das Handmuster der V 60 ausgeliehen hat. So erhalten spur1info-Leser einen Überblick über das kommende Modell des Rangierlok-Klassikers der Deutschen Bundesbahn.

An einem langen Arbeitstag sind mehrere Hundert Bilder entstanden, von denen ich hier einige zeigen möchte.

Weiterlesen …

Baureihe 92.5-10 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Dingler/Dingler 92 601t.jpgDingler stellte 62 nummerierte Spur-1-Modelle der preußischen T 13 und der späteren Baureihe 925-10 der DRG, der DR und DB her.

Die Dampflokomotiven im Maßstab 1:32 wurden 2010 ausgeliefert. Es ist der Anfang unseres Modellfotoarchivs für die Spur 1.

Weiterlesen …

Bahnhof Diemitz - Teil 2

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/artikel/Anlagen/Wirth/P5044847.jpg

Details und Figuren bringen Leben auf eine Spur-1-Anlage. Matthias Wirth hat bei seinem Bahnhof Diemitz nicht damit gespart, aber auch nicht übertrieben. Der Herr rechts im Bild ist übrigens kein Mitarbeiter von Horch, Guck & Greif, sondern ein Eisenbahnfotograf. Aber so genau wusste man es ja nie...

Weiterlesen …

Bahnhof Diemitz von Matthias Wirth

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Bahnhof Diemitz (Klb.) von Matthias Wirth

Beim Spur-1-Modellbahntreffen in Leipzig beeindruckte mich der Bahnhof Diemitz (Klb.) sehr, den Matthias Wirth mit viel Liebe zum Detail gebaut hat. Der kompakte Spurplan ermöglicht abwechslungsreichen Betrieb auf engstem Raum.

Weiterlesen …

Umzugskartons zum Ausdrucken von Helmut Schmidt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Zubehoer/P7077581.png

Die Sommerflaute hat eingesetzt, es ist wenig los im Spur-1-Bereich. Beim Aufräumen fand ich ein paar alte Spur-II-Mitteilungen und einen Bastelbogen für Gartenbahner, die Helmut Schmidt aus Barsinghausen vor zehn Jahren verteilt hat. Aber auch in 1:32 gibt es eine Vorlage.

Weiterlesen …

Pläne, Streichungen, Fristen (3)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

110 236 vom Bw Stuttgart in Ulm. Foto: Friedhelm Weidelich

Leider gibt es in der Spur-1-Branche noch keine Pressemitteilungen und Kommunikationswege wie in anderen Branchen. Man setzt eben ganz auf die Entdeckerfreude von Redaktionen und Kunden. Informationen über neue oder gestrichene Modelle sind deshalb oft Zufallsfunde, aber die gebe ich gern weiter.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 10

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Baureihe 232 der DBAG von Lematec, Spur 1Als vorletzter Teil zum Internationalen Spur-1-Treffen 2012 in Sinsheim nun eine Übersicht über Triebfahrzeuge und Wagen, die mir aufgefallen sind. Wer "K+K" vermisst: Außer dem Kittel-Dampftriebwagen war alles schon einmal auf der Intermodellbau zu sehen und hier gezeigt.

Weiterlesen …

VT 75.9 und VT 45 von K&R Modellbahn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

VT 75.9 von K&R, Spur 1

K&R Modellbau zeigte in Sinsheim ein Handmuster des VT 759.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 8

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236143.jpg

Bei Dingler gab es in Sinsheim die S 2/6 mit originalgetreuen Radsätzen zu sehen. Die Fotos sind quick and dirty aus der Hand geschossen und erheben keinen Anspruch auf Perfektion. Dass hier ein faszinierendes Modell entstanden ist, wird aber auch so sichtbar.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 6

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Großbekohlungsanlage von Studio 95 Modellbau, Spur 1 Thomas Wolf von Studio 95 Modellbau in Aalen ist ein begnadeter Modellbauer mit hervorragenden Modellen bis hin zu Stellwerkseinrichtungen. Leider hat er keine Homepage.

Seine neue Großbekohlungsanlage aus Polystyrol ist eine Augenweide für alle, die Epoche II bis IV fahren.

Auch andere Hersteller zeigten in Sinsheim interessante Bahnbauten.

Weiterlesen …