Exklusiv: Die ersten Handmuster der Ee 3/3 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Dingler war nicht auf der Spielwarenmesse und hat die frisch eingetroffenen Handmuster zum Fotografen gebracht. spur1info zeigt seinen Lesern als Erster die Ee 3/3 der SBB.

Dingler Spur 1 Ee 3_3 der SBB. Foto: Dingler

Weiterlesen …

Werkbank mit Werkzeug von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Werkzeug von Dingler, Spur 1Der Dingler-Shop hat zwei Neuheiten, die für die Ausgestaltung von Lokschuppen und Werkstätten aller Art geeignet sind.

Weiterlesen …

Lademaß und Rohrblasgerüst von Dingler ausgeliefert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Lademaß 1:32 von Dingler. Foto: spur1info.comDingler lieferte neues Zubehör für Güterbahnhof und Bw aus. Das Lademaß gehört an jedes Ladegleis.

Weiterlesen …

PR-Arbeit für die großen Modelleisenbahnen

, von Friedhelm Weidelich

Großspurige Modellbahnen liegen im Trend. Wie jedes Jahr erschien heute eine von mir zusammengestellte Seite in den VDI-Nachrichten, der Ingenieurwochenzeitung.

tl_files/bilder/Medien/_B302925.jpg

Weiterlesen …

Vermischtes von der Internationalen Modellbahn-Ausstellung Köln

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

spur-1-russia-drehgestell-handmuster.jpg

Wenn sich vor den Ständen Kunden drängeln, hat man als Fotograf und Berichterstatter keine Chance. Dann beschließe ich, später noch einmal wiederzukommen und vergesse es gelegentlich. Deshalb kann ich das Handmuster des neuen Rungenwagens aus Russland, das Asoa ausgestellt hat, nur anhand seiner Fotos zeigen.

Weiterlesen …

Bahnhof Talheim der Bottwartalbahn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Dingler 99 650 in 1e auf Dingler-Anlage (Foto: Dingler)

Dieses Foto der privaten Spur-1-Anlage von Dingler Senior mit einer Dingler-99 illustriert den Bau des Bahnhofs Talheim der Bottwartalbahn Heilbronn-Süd – Marbach (Neckar) in 1:32 (Foto: Dingler GmbH). Horst Göhr baut ihn originalgetreu für einen Modellbahner nach, der sich eingehend mit dem Vorbild beschäftigt und noch Fragen hat. Es wäre schön, wenn die spur1info-Leser einige davon beantworten könnten.

Weiterlesen …

SBB-Güterwagen K2 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/PA080935.jpg

Die gedeckten Güterwagen K2 der SBB werden gerade von Dingler ausgeliefert und auch auf der Bauma zu sehen sein. Die aktuelle Bildergalerie zeigt, was man erwarten kann.

Weiterlesen …

Heilbronner Spur-1-Event (2)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Gehäuse der E 50 von Wunder, Spur 1, Foto: Spur1info

Es geht voran mit der E 50 bzw. Baureihe 150 der DB von Wunder. Der Lokkasten mit Pufferbohlen wurde, wie viele Spur-1-Exponate, rustikal auf einer Biergartenbank im Lokschuppen präsentiert.

Weiterlesen …

Auf dem Weg zum zweiten Handmuster der V 60 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Am Handmuster der V 60 von Dingler, das ich kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vorgestellt habe, wurden bis zur Veröffentlichung über 50 kleine Fehler entdeckt. Diese zu finden, ist der wichtigste Zweck des Handmusters.

Räder einer V 60, Foto Friedhelm Weidelich

Weiterlesen …

Spur 1 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/artikel/Dingler/P7287985.jpgAm 21. August 2011 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mein großer Beitrag über die Spur 1. Aufhänger war eine 50er von KM1.

Morgen, fast auf den Tag genau ein Jahr später, kommt der nächste Artikel. Es geht um die V 60 von Dingler.

Weiterlesen …