Märklin verzichtet auf Doppelentwicklung

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Doppelentwicklungen sind in dem kleinen Spur-1-Markt wirtschaftlicher Unsinn. Märklin hat nun die Konsequenzen gezogen.

Weiterlesen …

Intermodellbau 2016: Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/FM15/Sp1Ex/FM15-Sp1Exkl-19.jpgAuf dem Stand von Fine Models und Spur1-Exklusiv traf man alle bei spur1info schon gezeigten Modelle wieder. Zu den Langenschwalbachern gibt es nun Details.

Weiterlesen …

MBW kündigt Abteilwagen an

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/MBW/MBW D-27.jpgMBW kündigte in einem Newsletter und auf der Homepage drei Reichsbahn-Abteilwagen in Kunststoffbauweise an.

Weiterlesen …

Produktionsmuster des Talbot-Schotterwagens von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Dingler/P3072430.jpgDer Talbot-Schotterwagen von Dingler steht kurz vor der Auslieferung. Elf großformatige Fotos zeigen das Produktionsmuster von allen Seiten.

Weiterlesen …

Faszination Modellbahn 2016: Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2016-3/Wunder_VS.jpgDie Parade von neun Versionen der E 17 von Wunder Präzisionsmodelle beeindruckte in Sinsheim viele Besucher.

Doch es gab noch mehr zu sehen.

Weiterlesen …

Faszination Modellbahn 2016: Baureihe 73 von Spur1-Exklusiv

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Spur1-Exklusiv/Spur1-Exkl. 73_VS.jpgViele Dampflokomotiven sind längst aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden, weil sie schon vor vielen Jahrzehnten verschrottet wurden. Doch manchmal wird ein Vorbild entdeckt, das geeignet ist, als Spur-1-Modell neue Sympathien zu gewinnen. Das auf der Faszination Modellbahn von Spur1-Exklusiv vorgestellte Muster einer bayerischen Tenderlok dürfte nicht nur Fans bayerischer Lokomotiven gefallen.

Sometimes forgotten steam locomotives come back into people's minds. A Bavarian 2-4-4 of 1897 will re-appear with its old-fashioned charm.

Weiterlesen …

EK-Baureihenbuch zur badischen 75'4,10-11

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Medien/Scan 75.jpgDas Buch von Werner Willhaus: Die Baureihe 754, 10-11 aus dem EK-Verlag ist eine Bereicherung für jeden Besitzer eines entsprechenden Spur-1-Modells.

Verführerisch ist es für alle, die noch kein Modell haben.

Weiterlesen …

Eine Anlage zum Träumen und Fahren

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Zu Weihnachten gibt es ein Inspirationsgeschenk für spur1info-Abonnenten. 42 Fotos zeigen, wie eine raffiniert durchgestaltete kleine Zimmeranlage in Spur 1 Atmosphäre zaubert und zum Aufstellen und Fahren von Lokomotiven und Zügen taugt. Auch zum Rangieren reicht der Platz, der durch einen Trick optisch vergrößert wird. Lassen Sie sich inspirieren!

tl_files/bilder/Anlagen/Anlage2015-12_ VS.jpgA compact gauge 1 layout in a small room will fire up your fantasy. 42 large format images will inspire you to make plans – or just dream of what you could build some day.

Weiterlesen …

Bockkran nach Magdeburger Art von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich

Wie die größte Glocke des Kölner Doms von Apolda an den Rhein kam, beschrieb Michael Müller mit vielen historischen Fotos in einem dreiteiligen Bericht in spur1info. Auslöser war ein Bockkran im Spur-1-Maßstab, der dabei eine Rolle gespielt haben könnte.tl_files/bilder/Lasersachen/BockkranAp/MagdeburgerKran1.jpgHier wird nun der entsprechende Bausatz von Lasersachen vorgestellt. Er ist die Nachbildung eines Bockkrans, wie er im Magdeburger Hafen erhalten geblieben ist.

Weiterlesen …

DRG-Packwagen von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Wunder pr DRG-Packwagen Spur1. Foto: spur1info.comBis auf (wirklich) eine Handvoll Exemplare ausverkauft sind die preußischen Abteil-, Post- und Packwagen von Wunder Präzisionsmodelle. 28 großformatige Bilder des Packwagens PwPr06 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft in der bekannten spur1info-Qualität geben einen Vorgeschmack auf die kommende Besprechung.

Weiterlesen …