Umzugskartons zum Ausdrucken von Helmut Schmidt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Zubehoer/P7077581.png

Die Sommerflaute hat eingesetzt, es ist wenig los im Spur-1-Bereich. Beim Aufräumen fand ich ein paar alte Spur-II-Mitteilungen und einen Bastelbogen für Gartenbahner, die Helmut Schmidt aus Barsinghausen vor zehn Jahren verteilt hat. Aber auch in 1:32 gibt es eine Vorlage.

Weiterlesen …

Motorischer Weichenantrieb Circuitron Tortoise

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Gleise/P7036905.jpg

Motorische Weichenantriebe bewegen von unten unauffällig Handweichen und auch Federzungenweichen, die etwas mehr Stellkraft brauchen. Ein preisgünstiger Antrieb von Circuitron aus den USA übernimmt diese Arbeit. 

Weiterlesen …

Radsatz von Officina Uno

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Rad von Officina Uno, Spur 1

Officina Uno entwickelt einen neuen NEM-Radsatz, der moderne Werkstoffe nutzt und mehrere Vorteile verbindet.

Weiterlesen …

Lauscha - ein Diorama von PAJ

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

PAJ Modellbau Diorama Lauscha, Spur 1, Sinsheim

Die belgischen Modellbauer von PAJ präsentierten in Sinsheim ein Diorama, das erneut zeigte, wie mit relativ geringem Platzaufwand und sehr hoher Detaillierung eine realistisch wirkende Eisenbahnstimmung erzeugt werden kann. Die Szenerie haben Evan Daes und Patrick Dalemans dem Bahnhof Lauscha in Thüringen nachempfunden.

Weiterlesen …

Pläne, Streichungen, Fristen (3)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

110 236 vom Bw Stuttgart in Ulm. Foto: Friedhelm Weidelich

Leider gibt es in der Spur-1-Branche noch keine Pressemitteilungen und Kommunikationswege wie in anderen Branchen. Man setzt eben ganz auf die Entdeckerfreude von Redaktionen und Kunden. Informationen über neue oder gestrichene Modelle sind deshalb oft Zufallsfunde, aber die gebe ich gern weiter.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 10

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Baureihe 232 der DBAG von Lematec, Spur 1Als vorletzter Teil zum Internationalen Spur-1-Treffen 2012 in Sinsheim nun eine Übersicht über Triebfahrzeuge und Wagen, die mir aufgefallen sind. Wer "K+K" vermisst: Außer dem Kittel-Dampftriebwagen war alles schon einmal auf der Intermodellbau zu sehen und hier gezeigt.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 9

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

E 89 der BBÖ von Spur-1.at in 1:32Die E 89 der BBÖ von Spur-1.at zog mit ihren digital erzeugten Zahnräder-Reibungen, Kompressorgeräuschen und klackenden Schaltstufen viele Besucher in ihren Bann, die sich kaum sattsehen konnten an dem grünen Oldtimer. Für Gespräche blieb da leider kaum Gelegenheit, Details werden nachgereicht.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 8

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236143.jpg

Bei Dingler gab es in Sinsheim die S 2/6 mit originalgetreuen Radsätzen zu sehen. Die Fotos sind quick and dirty aus der Hand geschossen und erheben keinen Anspruch auf Perfektion. Dass hier ein faszinierendes Modell entstanden ist, wird aber auch so sichtbar.

Weiterlesen …

Reihe 214 von Wyko

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/artikel/Wyko/P6236130.jpg

Auf Fotos wirken Modelle oft anders als in Wirklichkeit. Ich war beim Anheizen der 214 von Wyko dabei und staunte, wie fein doch die Nieten geworden sind, die auch auf diesem aufgehellten Foto durch den Glanz noch etwas größer wirken als sie sind.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 7

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/artikel/Sinsheim 2012/P6236247.jpg

Lematec und Fulgurex sind bekannt für extrem detaillierte Modelle in kleinen Auflagen, wie diese Ae 6/8 der BLS von Fulgurex. Entsprechend exklusiv sind die Preise, die von Liebhabern gern bezahlt werden. Mit der Marke Modelbex bietet Lematec aber auch Modelle an, die sich im preislichen Rahmen anderer Hersteller bewegen, die sich bisher noch wenig um Modelle nach Schweizer Vorbildern kümmern.

Weiterlesen …