Spielwarenmesse 2014: Märklin-Neuheiten

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Silberling-Steuerwagen von Märklin, Spur 1Märklin ist künftig immer für eine Überraschung gut. Was der Presse noch in Papierform und Illustrationen vorgestellt worden war, stand in Nürnberg bereits hinter den bekannten Plexiglasscheiben in einem Arrangement aus Fotos, Modellen und Winterdekoration.

Weiterlesen …

Spielwarenmesse 2014: Gläserner Zug bei Märklin

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

Gläserner Zug Märklin Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich

 

 

Zwei Handmuster des Gläsernen Zugs überraschten Spielwarenmesse-Besucher auf dem Märklin-Stand.

Weiterlesen …

Lieferplan für die Märklin-Neuheiten 2014

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Maerklin 55014 Spur 1 E 40. Foto: MärklinMärklin hat die voraussichtlichen Liefertermine für die Spur-1-Neuheiten 2014 bekanntgegeben. Das Beste kommt zum Schluss. Und auch einige fast vergessene Neuheiten von 2012 und 2013 kommen bald in die Läden.

Weiterlesen …

Korrekturbedarf bei Märklin-218 (aktualisiert)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Maerklin 55716, Spur 1. Foto: MärklinKatalogfotos und Handmuster sollen nicht nur Käufer auf den Geschmack bringen, sie dienen auch als Anschauungsmaterial für Kenner, die ein exaktes Modell des Vorbilds haben wollen. Bei der von Märklin als Einmalserie für 2014 angekündigten 218 stimmt etwas nicht, sagt ein Lokomotivenkonstrukteur und Diesellok-Experte.

Weiterlesen …

Märklin-Neuheiten 2014

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Gläserner Zug Spur 1 von Maerklin Art. 55919. Illustration: MärklinDie Märklin-Neuheiten für die Spur 1 wurden online gestellt.

Weiterlesen …

Blechspielzeug beim Auktionshaus Hohenstaufen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Auktion/Maerklin-Kutsche von 1895.jpgDer frühere Pressesprecher, Märklin-Historiker und Auktionator Roland Gaugele ist nun zusammen mit Hans Georg Grupp Geschäftsführer des neu gegründeten Auktionshauses Hohenstaufen in Göppingen. Die erste Auktion im Januar 2014 wartet mit Raritäten buchstäblich aus Märklin-Händen auf.

Weiterlesen …

Die Märklin Baureihe 38 unter der Lupe

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Für den Dezember 2013 war die Baureihe 38 von Märklin angekündigt, und zumindest die frühe Epoche-IIIa-DB-Version erreichte bereits Händler und Kunden, die anderen beiden Versionen werden in den nächsten Tagen folgen.

Märklin 38 2099 Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich Das neue Märklin-Modell bietet viel Licht, aber auch etwas Schatten. In der Summe ist es ein großer Schritt nach vorn im Spur-1-Markt.

Weiterlesen …

Unboxing the Märklin Baureihe 38

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Maerklin/_C208062.jpgDas Muster der Baureihe 38 von Märklin ist angekommen! Nun wird das Modell ausgepackt.

Weiterlesen …

Märklin Behältertragwagen Lbs 584

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Märklin Behältertragwagen Lbs 584, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich


Mit dem neuen Behältertragwagen Lbs 584 für die Epoche IV erfüllt Märklin erneut positive und negative Erwartungen.

Die Mängel stecken im Detail. Und die sind zum Teil falsch.

Weiterlesen …

Wie Märklin-Qualität nicht sein sollte

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Modelleisenbahnen sind Industrieprodukte wie Fernseher, BluRay-Player, Digitalkameras und Bücher. Sie werden in großen Stückzahlen hergestellt und so konstruiert, dass sie schnell in hoher Qualität zu fertigen sind, wenn das Personal ein wenig geschult ist. Jeder Fertigungsfehler führt zu Reklamationen und Kosten. Das schmälert den Gewinn.

tl_files/bilder/Maerklin/_B157294.jpgDie neuen Donnerbüchsen aus China sind kaum geeignet, das einst so gute Image von Märklin als Qualitätsmarke zu stärken.

Weiterlesen …