Exklusiv: Otmm 61/64 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/Otmm61.jpgSchon seit einigen Monaten ist bei Dingler eine Spur-1-Neuheit für 2017 in Arbeit, über die spur1info nun berichten darf: die offenen Selbstentladewagen Otmm 61 und Otmm 64m, die später als Ed 087 und Ed 089 eingereiht wurden und auch bei der Reichsbahn der DDR verwendet wurden.

Weiterlesen …

Neue Literatur: Offene Selbstentladewagen von Stefan Carstens

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Medien/PB073115.jpgSelbstentladewagen gehören zu den interessantesten Güterwagen und sind auch heute noch weit verbreitet.

Stefan Carstens hat ihnen einen Miba-Report gewidmet.

Weiterlesen …

Schweizer Weinwagen mit zwei Fässern von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Eitl_files/bilder/Dingler/Zweifasswagen_VS.jpgnen anderen Charakter als der leichte Weinwagen von Dingler mit einem Fass hat der bei der SBB eingestellte Weinwagen mit zwei Fässern. Er ist schwerer, länger und bietet viele interessante Details. 31 großformatige Fotos zeigen das Modell in höchster Qualität.

Dingler's SBB two-barrel wine car is a different charakter: heavier, longer and with some more details to admire and play with. 31 large scale images show the detail in an outstanding quality you won't find elsewhere.

Weiterlesen …

Schweizer Weinwagen von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Zwei Weinwagen mit Holzfässern aus der Schweiz hat Dingler für die Spur 1 realisiert. Der Wagen mit einem Fass ist kompakter und preisgünstiger – und noch zu haben. 21 Fotos im Großformat.

tl_files/bilder/Dingler/Weinwagen_VS.jpgTwo Swiss wine cars with wooden barrels were manufactured by Dingler for gauge one. The wagon with one barrel is more compact and cheaper – and still available. 21 large-size images.

Weiterlesen …

Talbot-Schotterwagen von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Dinglers Talbot-Schotterwagen ist seit dem Sommer ausverkauft. Trotzdem lohnt sich auch heute noch ein genauerer Blick auf ein Serienmodell. spur1info dokumentiert das Kleinserienmodell mit 26 großformatigen Bildern.

tl_files/bilder/Dingler/Talbot_VS.jpgDingler's Talbot ballast car is sold out this summer. It's worthwhile to take a closer look at the production model. 26 large images document the quality of the small series production.

Weiterlesen …

Moderne Güterwagen auf der InnoTrans 2016

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Moderne Güterwagen sind auf der InnoTrans ebenso interessant wie die Lokomotiven und Triebzüge. Denn sie sind hochspezialisiert, innovativ und dabei möglichst einfach zu produzieren und zu warten. Ein paar Beispiele mit 29 Fotos.

Weichen-Transportwagen auf der Innotrans2016. Foto: Friedhelm WeidelichModern freight cars at the InnoTrans are as interesting as locomotives, DMUs and EMUs. They are built for special tasks, innovative and easy to produce and to maintain. 29 images.

Weiterlesen …

Eisenbahn-Modelle auf der InnoTrans 2016

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Vorbild2/Innotrans2016/RZD-Lok_VS.jpgDie Arbeiten von professionellen Modellbauern findet man auf den meisten Ständen der InnoTrans. In der Regel sind das Modellbauer, die niemals ein Kleinserienmodell angeboten haben und nur für die Bahnindustrie produzieren. Da gibt es kein Gejammer über Preise und fehlende Details oder den fehlenden Antrieb.

27 Fotos zeigen Modelle in Spur 1 und größer, von einfach bis stilisiert oder detailliert. Sogar eine alte ungarische Tenderlok war dabei.

Weiterlesen …

OWS-Bauzugmodelle in 1:32 auf der InnoTrans 2016

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Muldenkipper von OWS. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.comMan findet sie selten in Zeitschriften für Modelleisenbahner und bestenfalls als H0-Modell. Seitdem die Pflege und der Bau der Strecken von der Deutschen Bahn weitgehend in die Hände von Dienstleistern gelegt wurde, entstanden viele innovative Wagen und Gleisbaumaschinen. Die Kippmulden von OWS gibt es sogar für die Spur 1.

Weiterlesen …

Verbesserungen und Ersatzteile von MBW

, von Friedhelm Weidelich

MBW hat auf die Kritik an den Drehgestellen der Druckgaskesselwagen gehört und will nun eine Dreipunktlagerung anbieten.

Weiterlesen …

Herbstneuheiten von Märklin für die Spur 1

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Märklin hat einige Herbstneuheiten ins Programm genommen, die sich an Spur-1-Freunde der Epochen II und III wenden. Auch ein bisschen amerikanisch wird es.

Märklin ET 91 Spur 1, Artikel 55916. Foto: MärklinMärklin's 2016 fall gauge one novelties are made for enthousiasts that love German epochs II and III. One item might match American tradition.

Weiterlesen …