Badischer Kittel von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

badischer Kittel-Dampftriebwagen von Fine Models, Foto: Friedhelm Weidelich

Fine Models hat den badischen Kittel-Triebwagen (eine schwäbische Erfindung) für die Spur 1 an die Vorbesteller ausgeliefert. Nachdem nun die Lieferung des Mitbewerber-Modells von Kiss auf das 3. Quartal 2013 verschoben wurde, stellen sich manche vielleicht die Frage, ob sich der Kauf des etwas teureren Triebwagens von Fine Models lohnt.

Weiterlesen …

Kiss informiert die Händler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

In einer lange erwarteten E-Mail informierte Kiss Modellbahnen heute die Händler über das weitere Vorgehen. In diesem Jahr wird nichts mehr für die Spur 1 ausgeliefert, erst 2013 werden einige Modelle kommen, zum Teil sehr verspätet. Was gerade lieferbar ist, noch geliefert und oder mangels Bestellungen nicht produziert wird, steht nun fest.

Weiterlesen …

Schmalspurdiesellok HF 130 C von Henke

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

HF 130 C in 13 von Henke Modellbau, Foto: Friedhelm Weidelich

Bei den gut besuchten Fahrtagen der Spur-1-Freunde Berlin-Brandenburg stellte Modellbauer Horst Göhr Module einer Finescaleanlage nach schwäbischem Vorbild aus, die er für einen Kunden baut. Weil noch keine passende Lok für Probefahrten zur Verfügung stand, lieh ein Modellbahner seine HF 130 C von Henke aus. Das kaum bekannte Modell, dessen Vorbild für die deutsche Wehrmacht gebaut wurde, ist nicht neu, aber immer noch interessant.

Weiterlesen …

Stahlschwellen von Hosenträger

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Stahlschwelle von Hosenträger, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich

Im November werden nicht nur Spur-1-Puristen bei Hosenträger Rail Systems Stahlschwellen kaufen können. Die Schwellen aus Kunststoff eignen sich auch als Ladegut und zur Dekoration neben den Gleisen.

Weiterlesen …

Handmuster der Reihe 12 der ÖBB

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Spur-1at/OeBB_214_10_f_10_2012.jpg

Man muss kein Österreicher sein, um die mächtige Dampflok der Reihe 214 bzw. 12 der ÖBB, die auch als Baureihe 12 der DRG unterwegs war, spontan kaufenswert zu finden. Das Handmuster ist morgen noch auf der Wiener Kleinserienmesse zu besichtigen.

Weiterlesen …

Preußischer Schienenwagen von Fiedler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Fiedler/Koeln DRG rechts_k.jpg

Modellbauhandel Peter Fiedler aus Welzow stellt in Kleinserie einen preußischen Schienenwagen im Spur-1-Maßstab her, der wegen seiner geringen Länge von 425 mm sogar den Mindestradius 1020 mm bewältigt. Die sechs Ausführungen dürften auch sehr anspruchsvolle Kunden zufriedenstellen. Das DRG-Modell oben hat 1-Pur-Radsätze.

Weiterlesen …

Rohrblasgerüste von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Rohrblasgerüst von Dingler

Die Rauchrohre von Dampflokomotiven mussten wöchentlich mit Druckluft gereinigt werden, weil sich in ihnen Ruß absetzte. Jedes Bahnbetriebswerk brauchte so ein Rohrblasgerüst, vor das die Lok mit offener Rauchkammertür gestellt wurde. 

Weiterlesen …

Baureihe 92.5-10 von Dingler

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Dingler/Dingler 92 601t.jpgDingler stellte 62 nummerierte Spur-1-Modelle der preußischen T 13 und der späteren Baureihe 925-10 der DRG, der DR und DB her.

Die Dampflokomotiven im Maßstab 1:32 wurden 2010 ausgeliefert. Es ist der Anfang unseres Modellfotoarchivs für die Spur 1.

Weiterlesen …

Sinsheim 2012, Teil 9

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

E 89 der BBÖ von Spur-1.at in 1:32Die E 89 der BBÖ von Spur-1.at zog mit ihren digital erzeugten Zahnräder-Reibungen, Kompressorgeräuschen und klackenden Schaltstufen viele Besucher in ihren Bann, die sich kaum sattsehen konnten an dem grünen Oldtimer. Für Gespräche blieb da leider kaum Gelegenheit, Details werden nachgereicht.

Weiterlesen …

VT 75.9 und VT 45 von K&R Modellbahn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

VT 75.9 von K&R, Spur 1

K&R Modellbau zeigte in Sinsheim ein Handmuster des VT 759.

Weiterlesen …