Drehbarer Rollprüfstand von Weloe

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Drehbarer Rollenprüfstand von Weloe (Foto: spur1info)Für Justierarbeiten an Gestänge und Antrieb ist der drehbare Rollprüfstand von Weloe interessant, aber auch, wenn man die inneren Zylinder einer Dampflok beobachten möchte. Nun wurde das Drehgestell für den Prüfstand weiterentwickelt.

Weiterlesen …

Lasersachen in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2015/Lasersachen/Lasersachen.jpgLasersachen zeigte beim Spur-1-Treffen einen Ausschnitt aus seinem Sortiment, darunter eine gut gemachte Pflasterstraße. Aber auch für Hafenanlagen gibt es nun nützliches Zubehör.

Weiterlesen …

Johnnys Edelschmiede auf dem Spur-1-Treffen Sinsheim 2015

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

tl_files/bilder/Sinsheim2015/P6280602.jpgDie Modelle von Betriebsgebäuden der Eisenbahn und Zubehör für Bahnbetriebswerke hat Johnnys Edelschmiede bisher nur im Internet vertrieben.

Der erste Auftritt beim Spur-1-Treffen in Sinsheim ist der Anfang einer neuen Angebotsstrategie.

Weiterlesen …

Armbanduhr für Eisenbahnfreunde

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Uhren/Manometeruhr Pic01.jpgDie Armbanduhr ist bekanntlich das einzige Schmuckstück, das der Mann trägt. Und weil Uhren immer auch Geschmackssache sind, ist das Angebot riesig. Jetzt gibt es eine, die eine Art Dampflok-Manometer auf dem Zifferblatt trägt.

Weiterlesen …

Hebelstellwerk von H0fine

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/H0fine/H0fine_Hebel.jpgEigentlich hatte ich auf die versprochenen Fotos von H0fine gehofft, weil im März in Sinsheim das neue Stellwerk noch nicht komplett war. Aber nun gibt's beim Nachbarn ein paar Bilder.

Weiterlesen …

Dampfmaschine von Horst Riedel

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/IMB 2015/Witten.jpgSchon zum zweiten Mal baute Horst Riedel ein Modell der Dampfmaschine aus dem Maschinenhaus in Witten an der Ruhr: zuerst in Null, nun im Spur-1-Maßstab 1:32.

Auf der Intermodellbau 2015 in Dortmund konnte ich bei den Modellbauern von Spur1-Kreativ ein paar Schnappschüsse machen.

Weiterlesen …

Schotter preisgünstig herstellen

, von Gastautor (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Basteltipps/Diabas_VS.jpgSchotter ist die Druckertinte der Spur 1, so teuer wird er manchmal angeboten. Doch maßstäblicher Gleisschotter lässt sich auch mit einfachen Mitteln selbst herstellen, wenn man weiß, welches Material und welche Hilfsmittel gebraucht werden.

Ein Leser verrät spur1info-Abonnenten, wie er preisgünstig Schotter herstellt.

Weiterlesen …

Bockkran von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Lasersachen/LS Bockkran1.jpgLasersachen hat den Bausatz eines Bockkrans für Spur-1-Anlagen entwickelt.

Weiterlesen …

Verkehrszeichen von H0fine

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Zubehoer/FrW_H0fine-1.jpgH0fine hat ein großes Angebot von Straßenschildern entwickelt.

Weiterlesen …