Zubehör für Straßen von Gerisch bei Asoa

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Asoa/_6176292.jpg

Fremo32-Modulbauer und anspruchsvolle Modellbauer verdanken Volker Gerisch und Asoa neue Elemente für den Straßenbau.

Die Teile aus Karton demonstrieren, dass Laser auch feinste Strukturen herstellen können.

Weiterlesen …

Gepäckkarre von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Weinert/_6025251.jpgDer neue Messing-Bausatz einer Gepäckkarre von Weinert taugt zur Ausgestaltung von ländlichen Bahnhöfen – und Bauernhöfen.

Weiterlesen …

Kabelrollen von WiLaMo

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wilamo-Kabelrollen für Spur 0, 1 und 2. Foto: Friedhelm WeidelichWiLaMo bietet preiswerte Bausätze von Kabelrollen und Bockhaltern an, die für die Baugrößen 0 bis II passen.

Weiterlesen …

Euro-Paletten von WiLaMo

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Europaletten von Wilamo, Spur 1 Foto: Friedhelm WeidelichEine kleine Feierabend-Bastelei bietet WiLaMo an: Euro-Paletten. Davon kann man mehr als ein Tütchen voll brauchen.

Weiterlesen …

Gepäckkarre von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Gepäckkarre von Weinert, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich

Weinert belebt den Bahnsteig mit verschiedenen Karren.

Der Bausatz der zweirädrigen Gepäckkarre lässt sich leicht montieren.

Weiterlesen …

Lasersachen-Krane nun mit Antrieb

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Hans Hopp von Lasersachen hat seine Krane nun motorisiert.

Weiterlesen …

Bahnhofslampe von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Weinert/FrW_Weinert Bahnhofslampe.jpg

Zur Beleuchtung von Bahnsteigen, ländlichen Gütergleisen und kleinen Lokstationen hat Weinert einen universellen Lampenbausatz herausgebracht.

Vor der Montage muss man allerdings an das spätere Aufstellen der Bahnhofslampe denken.

Weiterlesen …

Rollprüfstand von Weloe macht Kopfstand

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Weloe/_4103423.jpgWeloe präsentierte auf der Intermodellbau ein Drehgestell, mit dem man eine Lok aus allen Winkeln betrachten und betreiben kann.

Weiterlesen …

Tischtelefon W48 bei Asoa

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Telefonapparat W48 in 1:32. Foto: Friedhelm WeidelichDen Klassiker des Tischtelefons für Büros, Werkswohnungen und den wohlhabenden Nachkriegshaushalt gibt es nun im Maßstab 1:32 bei Asoa.

Weiterlesen …

Telegrafenmasten von Weinert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Telegrafenmast von Weinert, Spur 1. Foto: Friedhelm Weidelich/_4093287.jpgTelegrafenmasten sind bis heute noch an vielen Nebenstrecken zu beobachten. Auch wenn nicht mehr telegrafiert wird, scheinen sie noch in Verwendung zu sein. Für Anlagen früherer Epochen sind sie jedenfalls unentbehrlich. Weinert hat nun einen Bausatz herausgebracht, der gut aussieht und leicht zu bauen ist.

Weiterlesen …