Bildschöner Vectron aus Österreich
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Bundesbahn-38 im Schneegestöber
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Schmalspurromantik auf Rügen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Heilbronner Spur-1-Event am Wochenende
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Kurzes Video für Hartgesottene
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Tag des Eisenbahnfreundes beim DEV
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Klützer Kaffeebrenner fährt erst 2014
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
In Klütz fährt noch nichts
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Lokporträt Baureihe 213
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
In der neuen Reihe "Wer die moderne Eisenbahn nicht schön findet, kennt sie nicht!" wird spur1info in loser Folge moderne Fahrzeuge und Szenen vorstellen. Denn es sind nicht nur "rote Kisten" unterwegs. Der heutige Bahnbetrieb bietet oft mehr Abwechslung als die gute alte Zeit. Man muss sich nur einmal umschauen.
Der Umbau des Klützer Kaffeebrenners ist abgeschlossen. Im Mai 2014 geht "de lütt Kaffeebrenner" der Stiftung Deutsche Kleinbahnen auf Strecke.
Passend zum Wetter ein Winterfoto aus längst vergangenen Zeiten.
Bilder erzählen Geschichten. Wie diese Herbstbilder vom Rasenden Roland auf Rügen.
Sind Sie Fan der Gotthard-Lok Ae 6/6 und leidensfähig?
Für Freunde der Schmalspurbahn gibt es dieses Wochenende nur ein Ziel: Bruchhausen-Vilsen.
Der auf 600 mm Schmalspur fahrende Klützer Kaffeebrenner in Klütz an der Ostsee wird leider nicht mehr in diesem Sommer seinen Betrieb aufnehmen.
Die V 100 gehörte am Ende der Dampflokzeit nicht eben zu den beliebtesten Lokomotiven bei den Eisenbahnfreunden. Heute ist der zweckmäßig designte P8-Killer ein netter Oldtimer. Ein neues EK-Buch setzt einem kleinen Teil der V-100-Baureihe, den Steilstreckenloks, ein Denkmal.