Wenig bekannter Gläserner Zug von Fine Models
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Sinsheim 2017: Stangel
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Sinsheim 2017: Containerwagen von Agder Modell Teknikk
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Sinsheim 2017: Containerwagen von Agder Modell Teknikk
MBW mit neuer Website und neuem Angebot
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
Sinsheim 2017: Spur-1-Module aus Belgien
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Sinsheim 2017: Zubehör von Hofmanns Modellbau
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Sinsheim 2017: Baureihe 106 der DR von Jübe
, von Friedhelm Weidelich
Sinsheim 2017: SBB-Leichtstahlwagen von Fine Models
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Sinsheim 2017: SBB-Leichtstahlwagen von Fine Models
Sinsheim 2017: Culemeyer von MO-Miniatur
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
K&R stellte in Sinsheim mehrere Handmuster aus.
In Sinsheim stellte Fine Models mehrere Versionen des lieferbaren Gläsernen Zugs ET 91 01 aus. Die unbekannteste Ausführung kam in Sinsheim auf den Fototisch.
Stangel aus Polen präsentierte auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim eine Bahnsteigunterführung für die Spuren 0 und 1.
Agder Modell Teknikk aus Norwegen präsentierte in Sinsheim einen kompakten Containertragwagen.
The Belgian model builders are known for their inventive motifs and thought-out gauge 1 modules.
Hofmanns Modellbau erweitert sein Zubehörprogramm um nützliche Teile für Tankstellen der Epoche III, den Straßenbau und andere Zwecke.
Jübe-Modelle zeigte in Sinsheim den Lokkasten und weitere Teile einer 106 der Deutschen Reichsbahn der DDR.
Fine Models stellte auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim zum ersten Mal neue Handmuster aus der Leichtstahlwagen-Serie der SBB aus.
MO-Miniatur liefert den Culemeyer aus.