Dingler V 60 150 vom Bw Nürnberg
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)
V 60 von Dingler in allen Ausführungen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
MTH kündigt F7 mit DCC-Sounddecoder an
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Hosenträger-Schienen brünieren
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Beschriftungen von Andreas Nothaft
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Wie die Schienen auf die Schwellen kommen
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Wie man die Schwellenangst besiegt
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Auf dem Weg zum richtigen Gleis
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Tender für Lastprobezug von Spur 1 Locomotive Manufactory
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Tender für Lastprobezug von Spur 1 Locomotive Manufactory
Neue Straßenbahn von Bachmann
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Das Warten hat sich gelohnt. Die V 60 von Dingler ist ein exklusives Spur-1-Modell geworden, das in vielerlei Hinsicht Freude macht.
Die Dingler V 60 erreicht in diesen Tagen die Vorbesteller. spur1info zeigt vorab die Serienmodelle in allen Ausführungen in einer Bildergalerie.
MTH RailKing stellt neue Spur-1-Modelle auf DCC um.
Im dritten Teil der Serie "Spaß am Gleis" geht es um das Brünieren und Einfärben.
Das 
Feines Hosenträger-Gleis selbst zu bauen macht viel Arbeit – aber auch viel Freude. Die Schwellenangst ist schon nach wenigen Minuten in der Werkstatt verschwunden.
Gibt es ein Gleissystem, das den hochdetaillierten, originalgetreuen Spur-1-Modellen optisch und funktional gerecht wird? Welche Kompromisse will ich machen? Wie weit will ich mich von Herstellern abhängig machen? Was will ich bauen? Die Antworten haben sich langsam entwickelt.
Wer seine Spur-1-Dampflok mal unter Last und mit einem kompakten Zug testen will, findet jetzt eine Möglichkeit. Die Spur 1 Locomotive Manufactory Austria hat ein außergewöhnliches Modell geplant.
Bachmann kündigte einen neuen Straßenbahnwagen im Beinahe-Spur-1-Maßstab 1:29 an.