Zubehör auf der Intermodellbau 2013
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Mauerbau mit einfachen Mitteln
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Hellux-Lampe und Rangierertritt von mf-pur
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Backsteine und Gebäude aus Holz von Schürer Modul
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Backsteine und Gebäude aus Holz von Schürer Modul
Dächer, Mauern und Pflaster von CH kreativ
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Neue Schmalspurmodelle von Feld Grossbahn
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Spielwarenmesse 2013 - Neue Bausätze von Stangel
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Spielwarenmesse 2013 - Neue Bausätze von Stangel
Güterschuppen, Weichen und Signale von KM1
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)
Kapelle von Spur1-Fachwerkhaus
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Bei Epoke Modeller aus Dänemark wurden alte Zapfsäulen und Ölfässer für die Spur 1 gezeigt. Das dreirädrige Schienenfahrrad ist ausverkauft.
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
mf-pur ist ein Zubehörhersteller, der sich zum Ziel gesetzt hat, Vorbilder für die Spur kompromisslos 32 Mal zu verkleinern. Als Nächstes ist eine Neuauflage der filigranen Hellux-Leuchte geplant.
Auf der "Faszination Modellbahn" in Sinsheim stellte Schürer Modul wenig bekanntes Modellbahnzubehör aus.
Seit drei Jahren bietet CH kreativ aus dem Erzgebirge flexible Matten für Dächer, Mauern, Gehwege, Pflasterstraßen und anderes Zubehör für den Anlagenbau an. Auch für die Spur 1 ist etwas dabei.
Zwei der drei Gebäude für die Spur Null stellte Stangel auf der Spielwarenmesse als Neuheit 2013 vor. Zumindest der Lokschuppen kommt auch für die Spur 1.
KM1 Modellbau informierte in seiner Pressemitteilung auch über weitere Spur-1-Neuheiten und die anstehenden Liefertermine.
Eine kleine Kapelle stellt Spur1-Fachwerkhaus als erste Neuheit für 2013 vor.