Güterwagen und mehr von Profiler i Norge
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Offener Rügen-Güterwagen von Feld
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Wunder auf der Intermodellbau 2014
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Neue Domain von Agder Modell Teknikk
, von Friedhelm Weidelich
Moderne Güterwagen von Agder Modell Teknikk
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Die fertige Jupiter und ein Güterwagen von OcCre
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Die fertige Jupiter und ein Güterwagen von OcCre
Handmuster der Kesselwagen von Wunder
, von Friedhelm Weidelich
Schwerlastwagen von Spur1-Exklusiv
, von Friedhelm Weidelich
Spielwarenmesse 2014: Märklin-Neuheiten
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
Kompakte Bockholt-Chronik
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Wenn man keine Spur-1-Fertigmodelle kaufen kann, baut man sich welche. Das gilt für die wachsende Gruppe von Spur-1-Bahnern in Nordeuropa. Eine gute Quelle für Bausätze ist Profiler i Norge.
Feld Grossbahn lieferte die erste Serie des Rügen-Ow aus und bittet nun um Vorbestellungen für die zweite Auflage.
Schlag auf Schlag stellt Wunder neue Elloks vor. In Dortmund stand das erste Muster der E 60 bzw. 160 der Deutschen Bundesbahn.
In Norwegen produziert Agder Modell Teknikk präzise Messingbausätze moderner Güterwagen in Spur 1 und 0. Auch ein Oldtimer ist dabei.
Der Bausatz der "Jupiter" des spanischen Anbieters OcCre ist nun kurz vor der Auslieferung. Auch ein deutscher Güterwagen ist geplant.
In der langen Reihe neuer Handmuster zeigte Wunder in Sinsheim die geplanten drei verschiedenen Kesselwagen-Bauarten mit Lackierung und Beschriftung.
In kleiner Auflage bietet Spur1-Exklusiv einen Schwerlastwagen mit Ladung an. Er ist auf der Faszination Modellbahn in Sinsheim noch bis morgen zu begutachten.
Märklin ist künftig immer für eine Überraschung gut. Was der Presse noch in Papierform und Illustrationen vorgestellt worden war, stand in Nürnberg bereits hinter den bekannten Plexiglasscheiben in einem Arrangement aus Fotos, Modellen und Winterdekoration.
2013 feierte die Spur-1-Edelschmiede Bockholt das 40jährige Firmenjubiläum. Nun hat Jens Bockholt ein Buch veröffentlicht, das die Firmenphilosphie beschreibt und Chronik, Lesebuch und Nachschlagewerk ist.