Fas der SBB Cargo von Jaegers

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

SBB Cargo Fas von M.Jaegers. Foto: spur1info.com

 

Marcus Jaegers (Moderne Spur-1-Güterwagen) arbeitet an einem vierachsigen offenen Wagen der SBB Cargo.

Weiterlesen …

Wagen aufbewahren und betriebsbereit halten

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Beim Fremo:32-Treffen zeigte Axel D. eine Aufbewahrungsmethode für Wagen, die preiswert und praktisch auch für Modultreffen ist.

Weiterlesen …

Ein Kran für Kölns St.-Petersglocke (Teil 2)

, von Gastautor (Kommentare: 0)

Der Decke Pitter verladen in ApoldaDer Ladekran für Kölns größte Glocke stand in Apolda. Das vermutete unser Gastautor und ließ sich bei Lasersachen ein 1:32-Modell bauen. Aus verschiedenen Gründen war es aber doch etwas anders. Nun hat er weitere Bilder ausgegraben. Sie zeigen, wie die Glocke auf dem Schienenwagen befestigt wurde und in Köln von ganz exotische Zugmaschinen zum Dom gebracht wurde.

Teil 2 der Geschichte, wie der Decke Pitter von Apolda nach Köln kam.

Weiterlesen …

Dingler kündigt einen neuen Talbot-Wagen an

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Dingler ändert seine Pläne und wird in den nächsten Tagen eine neue Version des Talbot-Schotterwagens ankündigen.

Talbot-Schotterwagen 371 von Dingler, Spur 1. Foto: DinglerDas Spur-1-Modell wird in den Lackierungen und Beschriftungen von fünf Bahngesellschaften verfügbar sein und hat einige Besonderheiten.

Weiterlesen …

Kipplore von Feld

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kipplore 1:32 von Feld. Foto: spur1info.comFeld hat die ersten Kipploren und 1f-Gleise ausgeliefert.

Wie wirkt der Testkauf vor dem Makroobjektiv?

Weiterlesen …

Neues Feldbahn-System von Feld

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Feld/Feld_VS.jpgIm Oktober wird das Feldbahn-System von Feld lieferbar sein. spur1info zeigt schon vorab mit bisher nicht veröffentlichten Fotos, wie das Startsortiment aussehen wird.

Weiterlesen …

Rangierergriffe für die neuen Kesselwagen von Kiss

, von Gastautor (Kommentare: 0)

Rangierergriff an Spur-1-Modell. Foto: secoWenn wichtige Teile an einem Spur-1-Wagen fehlen, kann man sie vielleicht nachrüsten. Gastautor seco hat die fehlenden Rangierergriffe an einem neuen Dreikammer-Kesselwagen nachgerüstet. Es war schwieriger als erwartet.

Weiterlesen …

Lebensmittel-Transportwagen der SBB von Marcus Jaegers

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

SBB Tagnpps von Jaegers, Spur 1. Foto: Friedhelm WeidelichMarcus Jaegers produziert in Kleinserie moderne Spur-1-Güterwagen, die besonders in der Schweiz beliebt sind. Das erste Muster des nächsten Modells gibt es schon.

Weiterlesen …

Kiss-Kesselwagen mit geschweißtem Kessel (aktualisiert)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Kiss Kesselwagen Spur 1Der Dreikammer-Kesselwagen von Kiss wurde hier bereits vorgestellt. Jetzt ist die Ausführung mit einem Einkammer-Kessel dran. spur1info präsentiert ihn mit 24 vergrößerbaren Bildern auf dem Drehtisch und einigen Detailaufnahmen.

Das Modell hebt sich von der letzten Kesselwagen-Serie von Kiss in einigen Details positiv ab, hat aber unnötige, wenn auch korrigierbare Fehler. Und auch die Qualitätssicherung hat nicht ganz geklappt.

Weiterlesen …