Spur-1-Treffen 2016: Modernes vom Kiss Modellbahn Service

, von Gastautor (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Kiss MBS/Sinsheim2016/Kiss MBS-1.jpgWer hätte das noch vor einem Jahr gedacht: Die Epochen V und VI halten Einzug in die Spur 1. Gleich mehrere Anbieter haben Modelle aus diesen modernen Epochen gezeigt.

Weiterlesen …

So sehen moderne Güterwagen aus - How Modern Freight Cars Look

, von Friedhelm Weidelich

Die moderne Eisenbahn ist bunt und vielfältiger als in früheren Epochen. Für das Breitspurnetz in Finnland wird ein Wagen entwickelt, der eine neue Containerform auf einen Containertragwagen setzt.

Modern railways are much more colorful and manifold than in earlier epochs. In Finland there is a new freight car under development that combines carrier cars and a new kind of container.

Weiterlesen …

Die Epoche IV gewinnt an Fahrt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Der Trend zu Lokomotiven der Epoche IV, die bis heute im Einsatz sind, wird in der Spur 1 stärker. 2017 werden zwei neue Modelle auf den Markt kommen.

More and more engines from epoch IV are making their way to the gauge one community. Here is the news about two locomotives that are very interesting for European enthousisasts.

Weiterlesen …

First Gauge One Model by Heljan and Pullman: NOHAB-GM

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Pullman/Heljan Nohab_VS.jpgRailroad buffs love North American bulldog-nose diesel engines. F3, F7 and other EMD General Motors locomotives with their voluminous sound make you dream of the Far West and endless freight trains. Fascinating. Heljan and ESU's brand Pullman made a European spin-off of these engines – a NOHAB-GM, originally made in Sweden. It is their first gauge one model.

Please support English translations by a subscription.

Weiterlesen …

Spur-1-Premiere bei Heljan und Pullman: die NOHAB-GM unter der Lupe

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

tl_files/bilder/Pullman/Heljan Nohab_VS.jpgFast jeder Eisenbahnfreund kann sich für die amerikanischen Rundnasen-Loks, die F3 oder F7 der General-Motors-Tochter EMD, begeistern. Dieselloks, die mit ihrem rundlichen Design und großvolumigen Motorgeräusch von den Weiten Nordamerikas träumen ließen und eine ganz besondere Faszination ausstrahlten. Heljan und die ESU-Marke Pullman haben als ihre erste Spur-1-Lok die europäische Version der dieselelektrischen Lokomotiven gewählt – eine NOHAB-GM aus Schweden.

Weiterlesen …

Pullman Nohab ausgepackt

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Pullman/Kiste/Pullmankiste_VS.jpgHeute traf ein Muster der ersten Pullman-Lok ein. Sie ist ganz anders verpackt als andere Spur-1-Modelle dieser Preislage.

Weiterlesen …

25 Jahre ICE

, von Friedhelm Weidelich

ICE1 in Leipzig Hbf. Foto: Friedhelm WeidelichWeil Spur-1-Freunde bekanntlich meist nostalgische Fahrzeuge lieben: Heute vor 25 Jahren begann in Deutschland der ICE-Verkehr.

Weiterlesen …

Lebensechte Figuren aus dem 3D-Drucker

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

tl_files/bilder/Figuren/Nanos Fotograf.jpgAuf dem Weg in die Innenstadt entdeckte ich einen Laden mit lebensechten Figuren im Schaufenster. Gedruckt wird in 3D und mit einem Material, das mehrfarbige Figuren in einer bisher unerreichten Qualität ermöglicht.

Weiterlesen …

Kiss veröffentlicht weitere Details zu 120 und Traxx II

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Vorbild2/P5094730.jpgKiss Modellbahnen hat nun weitere Details zu den neuen E-Loks veröffentlich, die spur1info-Abonnenten bereits seit vier Wochen kennen.

Weiterlesen …

Betonschwellen für Normal- und Schmalspur

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Für Haupt- und Nebenbahnen der Spur 1 und die Spur 1e gibt es nun Betonschwellen. Vor allem für Dioramenbauer dürften sie interessant sein. Aber auch, um das Erscheinungsbild der Gleise etwas aufzulockern, denn beim Vorbild werden durchaus mal verrottete Holzschwellen auf einem kurzen Stück durch Betonschwellen ersetzt.
Betonschwelle. Foto: Friedhelm Weidelich, spur1info.com

Weiterlesen …