Exklusiv: 231.G und 231.K der SNCF von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

By Didier Duforest (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0-3.0-2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia CommonsFranzösische Dampflokomotiven gehören zu den leistungsfähigsten in Europa. Der geniale Konstrukteur André Chapelon optimierte ältere französische Lokomotiven und holte aus ihnen Leistungen heraus wie kein anderer in Europa.

Auch Pacific-Lokomotiven wie die ab 1909 gebaute 231.G und K der PLM wurden von Chapelon verbessert und zogen bei der SNCF bis in die 1960er-Jahre berühmte Züge wie den Train Bleu und den Flèche d’Or. Wunder Präzisionsmodelle bringt nun für die Spur 1 die 231.G und 231.K der SNCF als exklusives Messingmodell in kleiner Auflage.

Foto: 231.K.8 im September 2013 in Paris. By Didier Duforest (Own work) CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0 via Wikimedia Commons

Weiterlesen …

Älterer Kesselwagen von Wunder vor der Kamera

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wunder hat die älteren Kesselwagen-Bauarten für die Spur 1 ausgeliefert. Der graue 63-m3-Kesselwagen der VTG wirkt unspektakulär, ist aber grundsolide mit vielen Details.tl_files/bilder/Wunder/Kesselw-alt/VTG-Kesselwagen-27.jpg

Wunder has delivered the older types of German tank cars for gauge 1. The grey 63 m3 tank car from VTG has an unspectacular appearance, but is solid with many details.

Weiterlesen …

Neue Ladearbeiter von Wema-Bahn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Wema-Bahn hat sein Sortiment um drei neue Figuren erweitert. Sie sind vielfältig verwendbar.
Ladearbeiter von Wema-Bahn, Spur1. Foto: Friedhelm WeidelichWema-Bahn has expanded its range of products with three new figures. They can be used in many ways.

Weiterlesen …

Exklusive Elektrolokomotiven im Eigenbau

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

Es ist selten, dass jemand sein Lebenswerk so gut dokumentiert. Mit 80 Jahren ist es an der Zeit, hat sich wohl einer der besten Modellbauer der Welt gedacht.

Fahrwerk einer Elektrolok. Foto: PrivatRarely someone documents his lifework so well. With 80 years it was the right time to document a life full of new technologies and the best gauge one models ever built.

Weiterlesen …

Ein Spur-1-Traum in Österreich (Teil 4)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Teil 4 beendet den insgesamt 130 Fotos umfassenden Bericht über die österreichische Spur-1-Traumanlage mit 39 großformatigen Bildern. Im Mittelpunkt steht ein Güterzug und die Nebengebäude des Heizhauses, die dank ihrer Inneneinrichtung auch bei Nacht gut aussehen.
Am Heizhaus Retz, Spur-1-Anlage. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.com)Part 4 is the last one of the report on the Austrian gauge 1 dream layout with in total 130 photos. It comes up with 39 large-format pictures. The focus is on a freight train and the auxiliary buildings of the loco shed, which also look good at night thanks to their interior furnishings.

Weiterlesen …

Ein Hund und mehr von Wema-Bahn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Pudel von Wema-Bahn, Spur 1. Foto: www.spur1info.com, Friedhelm WeidelichEin Pudel kommt selten allein. Wema-Bahn hat sein Figuren-Programm für die Spur 1 erweitert. Was es Neues gibt, zeigen die Fotos.

A poodle rarely comes alone. Wema-Bahn has expanded its scale figures program for gauge 1. What's new?

Weiterlesen …

Bayerische Wagen von M.A.M

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Kleiner Nachtrag zu Sinsheim: die Spur-1-Neuheiten von M.A.M.Handmuster der bayerischen Wagen von M.A.M (Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.com)

Weiterlesen …

Tbis 870/871 bei MBW bestellbar

, von Friedhelm Weidelich

Foto Friedhelm Weidelich 19711224-SW075-33MBW bietet nun, wie versprochen, mehrere Schiebewandwagen mit Hubschiebedach für die Spur 1 an. Es handelt sich um die Klmmgks 66 (spätere Tbis 870) mit zwei gewölbten oder profilierten Türen (siehe mein Foto) und den Klmmgks 68 (Tbis 871) mit drei profilierten Türen.

Weiterlesen …

Sinsheim 2017: Zubehör von Hofmanns Modellbau

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/2017Sinsheim/Hofmann_VS2017.jpgHofmanns Modellbau erweitert sein Zubehörprogramm um nützliche Teile für Tankstellen der Epoche III, den Straßenbau und andere Zwecke.

The Hofmanns Modellbau range of accessories is extended by useful parts for petrol stations of the era III, road construction and other purposes.

Weiterlesen …

Sinsheim 2017: SBB-Leichtstahlwagen von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Fine Models LSW Büffetwagen (Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.com)Fine Models stellte auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim zum ersten Mal neue Handmuster aus der Leichtstahlwagen-Serie der SBB aus.

Weiterlesen …