Säckeweise Post von Paulo

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Paulo/45L01_Reichspost_1919-1945.jpg

Postsäcke heißen in der Fachsprache bekanntlich Postbeutel. Sie verschwanden nach dem Ende der Bahnpost und wurden durch Rollcontainer und graue und gelbe Plastikkästen (Briefbehälter) ersetzt.

Weiterlesen …

Sechsachsige Kesselwagen von Dingler in Farbe

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Dingler/Dingler BASF-Kesselwagen.jpgDingler zeigt die angekündigten sechsachsigen Kesselwagen nun in ihrer ganzen Farbvielfalt.

Weiterlesen …

Neue Spur-1-Modelle bei K&R in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2013/_6231144.jpgK&R stellte in Sinsheim den VT 137 327 aus und will auch eine kleine Ellok bauen.

Weiterlesen …

Messing-Parade bei Wunder (2) in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Sinsheim2013/_6220956.jpgEin großes Wagen-Sortiment in Messing hat sich Wunder vorgenommen und schließt damit Lücken bei allen, die sich über die Epoche III hinausgewagt haben.

Weiterlesen …

Märklin-P8 in Sinsheim

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

P8 von Märklin beim Spur-1-Treffen in Sinsheim. Foto: Friedhelm WeidelichAbgesehen von den Lampen gut gelungen sind die beiden Modelle der P8 bzw. Baureihe 38, die Märklin auf dem Spur-1-Treffen in Sinsheim präsentierte.

Weiterlesen …

DB-Baureihe E 50 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

Wunder hat die ersten schweren Elektroloks der DB-Baureihe E 50 ausgeliefert. Das Spur-1-Modell macht Lust auf mehr Elloks.

Wunder BR 150 Spur 1. Foto: spur1info.com

Weiterlesen …

Ommu Duisburg bzw. Omm 37 von Spur1Russia

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Spur 1 Russia und Asoa erweitern das bisher recht spärliche Angebot an offenen Güterwagen im Spur-1-Markt und setzen auf einen Klassiker.

Weiterlesen …

Platz sparendes Stellwerk von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)

tl_files/bilder/Lasersachen/STH73746.jpgPlatzmangel gibt es nicht nur auf Spur-1-Anlagen und Dioramen, sondern auch beim Vorbild in Bahnbetriebswerken, Depots, Rangierbahnhöfen, Fabrikanschlüssen und anderen Engstellen. Lasersachen hat nun ein Stellwerk entwickelt, das mit einem kleinen Grundriss auskommt.

Weiterlesen …

Mehr zu den Dingler-Kesselwagen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

tl_files/bilder/Dingler/_6010082.jpgZu den sechsachsigen Kesselwagen von Dingler, die in Borken gezeigt wurden, gibt es nun genauere Daten. 

Weiterlesen …

Märklin verschiebt Lieferungen nach 2014

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 4)

Die neue Liefertermin-Liste Mai 2013 von Märklin präzisiert, welche Spur-1-Neuheiten ausgeliefert werden. Manches kommt nun erst 2014.

Weiterlesen …