D 36 der DB von KM1

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 5)

D 36 Spur 1 von KM1. Foto: Friedhelm Weidelich

Das Spur-1-Modell des Schnellzugwagens D 36 der Deutschen Bundesbahn von KM1 überzeugt durch ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und einen Detailreichtum, den man bisher nur bei sehr viel teureren Modellen fand.

Weiterlesen …

Die Märklin-Neuheiten 2013 für die Spur 1

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

38 3970 vom Bw Tübingen 1969 in Ebingen. Foto: Friedhelm WeidelichMärklin plant 2013 bei der Spur 1 eine große Anzahl von Neuheiten, die auf bekannten älteren Modellen basieren. Es sind vorwiegend Klassiker aus der dominierenden Epoche III. Aber auch für die Schweizer ist etwas dabei. Und eine Neuentwicklung.

Weiterlesen …

Was taugen die Umbauwagen von Märklin?

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 11)

Umbauwagen B4yge von Maerklin, Spur 1

In den ersten Tagen des Jahres 2013 wurden die vierachsigen Umbauwagen von Märklin ausgeliefert. Es waren die Neuheiten von 2011. Je nach Erwartungshaltung kann man die Spur-1-Modelle als „gelungen“ oder „mittelmäßig“ bewerten.

Weiterlesen …

Lademaß und Rohrblasgerüst von Dingler ausgeliefert

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Lademaß 1:32 von Dingler. Foto: spur1info.comDingler lieferte neues Zubehör für Güterbahnhof und Bw aus. Das Lademaß gehört an jedes Ladegleis.

Weiterlesen …

Güterwagen Bremen und Pwgs 44 von Spur-1.at

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

tl_files/bilder/Spur-1at/Gmhs35_OEBB_01_1965-1.jpg

Gedeckte Wagen gibt es nicht gerade üppig im Maßstab 1:32. Das merkt vor allem der Einsteiger, der vergeblich auf Neuauflagen der Hübner-Wagen wartet und sich wünscht, dass Brawa den Erfolg mit Null-Wagen in der Spur 1 fortsetzt. Spur-1.at beteiligt sich am Lückenschluss mit einem "Bremen" und einem daraus abgeleiteten Güterzuggepäckwagen.

Weiterlesen …

Wiegebunker und Kran von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Lasersachen/Lasersachen Bekohlung1.jpgGroße Bahnbetriebswerke (Bw) der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn verfügten meist über einen Wiegebunker, der von einem Kran mit Kohle beladen wurde. Lasersachen hat in seinem Spur-1-Programm beides im Angebot.

Weiterlesen …

Neuheiten von KM1

, von Friedhelm Weidelich

Auf der Hausmesse kündigte KM1 eine Reihe interessanter Spur-1-Modelle an, darunter einen Lkw und weitere Versionen der kurzen Kohle- und Klappdeckelwagen. Auch eine weitere 18 ist geplant.

Weiterlesen …

Neuauflage des Fuchs-Baggers von MO-Miniatur

, von Friedhelm Weidelich

Auf der IMA hatte ich bei MO-Miniatur nach einer Neuauflage des Fuchs-Baggers mit hohem Führerhaus gefragt. Ich war wohl nicht allein mit diesem Wunsch.

Weiterlesen …

Wunder erweitert E17-Angebot

, von Friedhelm Weidelich

E 17 in Augsburg. Foto: Friedhelm Weidelich

Wunder Präzisionsmodelle bietet nun zehn statt nur vier Versionen der Baureihe E 17 bzw. 177 für die Spur 1 an. Mit dabei ist auch die E 17 07, die ich 1968 in Augsburg Hbf aufgenommen habe.

Weiterlesen …

Kleines Bw von Lasersachen

, von Friedhelm Weidelich

Man kann es beklagen, dass Kleinserienhersteller so oft ihre Websites vernachlässigen oder gar keine haben. Hans Hopp von Lasersachen hat immerhin prompt auf meinen Anruf reagiert und Bilder geliefert. Sein Klein-Bw hat fast alles, was eine Bw-Außenstelle braucht.

Kleines Spur-1-Bw von Lasersachen

Weiterlesen …