Altes für Neues: DB-Oldtimer in der Epoche VI
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 2)
241 A der SNCF von Lematec
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Patinierte Modelle von der Weathering Factory
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Schotterwerk Alperbrück von Spur1-Fachwerkhaus
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Schotterwerk Alperbrück von Spur1-Fachwerkhaus
Produktionsmuster des Talbot-Schotterwagens von Dingler
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Produktionsmuster des Talbot-Schotterwagens von Dingler
Märklin liefert die Baureihe 41 etwas später
, von Friedhelm Weidelich
Stellwerk Neudorf von Spur1-Fachwerkhaus
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Faszination Modellbahn 2016: Wunder
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Faszination Modellbahn 2016: Spur1-Exklusiv
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Kässbohrer Setra S 6 von Schuco im Detail
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Die Lieblingsepoche der meisten Spur-1-Sammler ist die Epoche III. Doch weil noch viele Bundesbahn-Lokomotiven der 50er- bis 70er-Jahre im Einsatz sind, ließen sich daraus aktuelle Modelle für die Spur 1 schaffen. Auch Reichsbahn-Lokomotiven könnte man ummodeln – wenn es mehr gäbe.
Lematec a fourni les locomotives à vapeur élégantes 241 A de la SNCF.
Weathering, das künstliche Verwittern von Modellen, ist immer mehr gefragt. Die Weathering Factory erfüllt solche Wünsche auf sehr hohem Niveau.
Die Modellbauer von Spur1-Fachwerkhaus haben nun das Schotterwerk Alperbrück komplettiert.
Der Talbot-Schotterwagen von Dingler steht kurz vor der Auslieferung. Elf großformatige Fotos zeigen das Produktionsmuster von allen Seiten.
Eigentlich sollte sie im März ausgeliefert werden. Jetzt verschiebt sich bei Märklin die Lieferung der Spur-1-Lok der Baureihe 41 um ein paar Wochen.
Bei Spur1-Exklusiv in Sinsheim stand ein imposantes Gebäude mit dem Charakter eines Schlosses, dem man den Zweck nicht gleich ansieht: ein über 110 Jahre altes Stellwerk, dessen Vorbild heute in Frankreich zu finden ist.
Die Parade von neun Versionen der E 17 von Wunder Präzisionsmodelle beeindruckte in Sinsheim viele Besucher.
Hauptanziehungspunkt bei Spur1-Exklusiv sind die beiden 90-Tonnen-Dampfkräne. Aber auch die 975 ist sichtbar weiter.
Als letzte Neuheit von 2015 lieferte Schuco nun den Reisebus Kässbohrer Setra S 6 aus. Das 1:32-Modell aus der Pro.R32-Serie überzeugt.