Erste Fotos von der fertigen S 10.1 von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Die Loks von Wunder sind unterwegs nach Deutschland. Noch schneller waren erste Fotos der schönen Spur-1-Lok.

The locomotives von Wunder are on their way to Germany. The first photos of the beautiful gauge 1 locomotives were even faster.

Les locomotives von Wunder sont en route pour l'Allemagne. Les premières photos de la belle locomotive échelle 1:32 ont été encore plus rapides.

Weiterlesen …

Gleise für die Länderbahn

, von Friedhelm Weidelich

tl_files/bilder/Modellbaumanufaktur/Ep1Gleis/Epoche-1-Gleis-1.jpgGleise lagen im 19. Jahrhundert nicht immer auf Schwellen. Wer seinen Märklin-"Adler" auf einem Diorama präsentieren möchte, findet bei der Modellbau-Manufaktur passende Bausätze für die Spur 1.

Weiterlesen …

Fotos von der Produktion von Wunders 17zehn

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 3)

17.10 von Wunder in der Produktion. Fotos: WunderDie Produktion der preußischen S 101 und der Baureihe 1710 in ihren verschiedenen Versionen ist fast abgeschlossen. 17 Fotos der Lok von Wunder aus der Manufaktur in Südkorea für die Vorfreude der Vorbesteller. Zwei Modelle sind bereits ausverkauft.

The production of the Prussian S 101 and the series 1710 in their different versions is almost completed. 17 photos of the locomotive by Wunder from the manufactory in South Korea.

Weiterlesen …

Fundstücke: Alter Lastkraftwagen

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Abseits der Spur-1-Szene gibt es Modelle, die mehr oder weniger zu Dioramen und Anlagen passen. Ein Leser gab mir einen Tipp, wo man einen erstklassigen alten Lastwagen für die Epochen I und II findet.

Away from the gauge 1 scene, there are models that more or less match dioramas and layouts. A reader gave me a tip on where to find a first-class old truck for epochs I and II.

Weiterlesen …

Feldbahn für frische Fische

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Eine Feldbahn für frische Fische ist nicht gerade alltäglich. Es könnte ein Motiv für ein Diorama mit Urlaubsatmosphäre sein oder als Kleinst-Anlage im Stil der 1920er- bis 1950er-Jahre Eindruck machen. Die Fantasie eines Modellbahners regt die kleine Bahn auf jeden Fall an. Ein Bericht mit 45 Fotos.tl_files/bilder/Medien/Alte Karre.jpgA field railway for fresh fish is not exactly commonplace. It could be a motif for a diorama with a holiday atmosphere or a miniature layout in the style of the 1920s to 1950s. The small line will certainly stimulate the imagination of a model railway enthusiast. A report including 45 photos.

Weiterlesen …

Oldtimer-Güterwagen von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Fine Models Handmuster Oot. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comDie Handmuster der Güterwagen aus den frühen Epochen der Eisenbahn dürften als Kleinserien-Modelle gute Chancen im Spur-1-Markt haben. Fine Models hat nun auch die Preise kalkuliert. 22 Fotos der Handmuster.

The hand-made samples of freight cars from the early railway epochs are likely to have a good chance of being small-series models in the gauge 1 market. Fine Models has now also calculated the prices. 22 photos of the samples.

Weiterlesen …

SBB-Triebwagen Ce 4/6 als Handmuster von Fine Models

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

In Bauma hatte der Triebwagen Ce 4/6 der SBB mit Steuerwagen von Fine Models seine Premiere. Wie die beiden Handmuster im Detail außen, innen und von unten aussehen, zeigen 65 Fotos im Großformat.
Fine Models Ce 4/6 der SBB. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comThe SBB Ce 4/6 railcar with its control car by Fine Models was premiered in Bauma. 65 large-format photos show how the two samples look in detail outside, inside and from below.

Weiterlesen …

Der Lokschuppen von Waldbröl

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Szene aus dem Lokschuppen Waldbröl. Foto: Karl-Ernst HartmannWaldbröl liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Wiehltalbahn überwand der Stilllegung nach heftiger Gegenwehr. Auf Wunsch eines Kunden hat Spur1-igArtig dem großen Lokschuppen von Waldbröl ein Denkmal in 1:32 gesetzt. Er gewährte zahlreichen Lokomotiv-Baureihen Unterschlupf.

Waldbröl is located in the Oberberg district of North Rhine-Westphalia, Germany. The Wiehl Valley Railway escaped decommissioning after vehement resistance. At the request of a customer Spur1-igArtig has manufactured a 1/32 scale monument of the large Waldbröl engine shed. It gave shelter to numerous locomotives.

Weiterlesen …

Erste Bilder des Bromberg von Wunder

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)

Die Handmuster von zwei Versionen des Bromberg sind fertig. Erste Fotos des Spur-1-Modells von Wunder.

The samples of two versions of the "Bromberg" are ready. First images of Wunder's gauge one model.

Weiterlesen …

Per Funk ferngesteuerte Fahrzeuge (Teil 2)

, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)

Beleuchtetes Dreirad, Maßstab 1:32. Foto: Friedhelm Weidelich, www.spur1info.comAuch winzige Dreiräder im Maßstab 1:32 lassen sich per Funk steuern. Noch mehr Fotos aus der Werkstatt eines Mikromodellbauers.

Tiny tricycles in 1/32 scale can also be controlled by radio control. More photos from the workshop of a micro model builder.

Weiterlesen …