Hebelstellwerk von H0fine
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Russische Güterwagen von Lokodetal
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Kiss sagt die E 32 ab - und kündigt eine neue Ellok an
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Weiterlesen … Kiss sagt die E 32 ab - und kündigt eine neue Ellok an
O 10 Halle der DRG und DB von Fine Models
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 6)
Sechsachsige Kesselwagen von Dingler in Farbe
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Neue Spur-1-Modelle bei K&R in Sinsheim
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Spur 1 Locomotive Manufactory Austria in Sinsheim
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 1)
Weiterlesen … Spur 1 Locomotive Manufactory Austria in Sinsheim
Fine Models in Sinsheim
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Dingler bringt die Baureihe 80
, von Friedhelm Weidelich (Kommentare: 0)
Noch haben sie bei der Deutschen Bahn nicht ausgedient und sind auch zuverlässiger als elektronische Stellwerke. Doch die mechanischen Stellwerke werden weniger. Vielleicht ein Grund, sie auf der Spur-1-Modellbahn zu installieren.
In der russischen Modellbahnszene hat die Spur 1 noch keine so große Bedeutung. Doch das Interesse wächst. Nun will der Moskauer H0-Modelle-Hersteller Lokodetal zwei Güterwagenmodelle in 1:32 produzieren.
Wer auf maximale Detaillierung und Metallbauweise Wert legt, liegt beim neuen Spur-1-Modell des O 10 "Halle" von Fine Models richtig.
Dingler zeigt die angekündigten sechsachsigen Kesselwagen nun in ihrer ganzen Farbvielfalt.
K&R stellte in Sinsheim den VT 137 327 aus und will auch eine kleine Ellok bauen.
Spur-1.at hatte sich für Sinsheim einen neuen Namen verpasst und präsentierte sich erstmals mit einem großen Stand, der in mancher Hinsicht Attraktives bot.
Diese schöne sächsische XVIII H, die spätere 180 der DRG/DR, war nur ein Rückblick auf dem gut gefüllten Stand von Bockholt. Die Neuheiten standen separat.
Zum ersten Mal lackiert und beschriftet präsentierte Fine Models den SBB-Triebwagen BDe 4/4.